„Way of Resilience“: Die zerstörerische Kraft von Krisen und der Umgang mit ihnen
Der DPRG Expertenkreis Corporate Resilience stellte sich beim Takeoff 2021 vor. In einem Workshop führte er gestalterisch an die Themen Krise und Resilienz im organisationalen Kontext heran.
Im Rahmen des
DPRG Takeoff 2021 fand am 28. Januar der kreative Impuls zur Management-Praxis „Corporate Resilience“ von und mit Jana Meißner und Thomas Weltner statt. Der Takeoff stellt traditionell die Expertenkreise der DPRG und deren Arbeit vor.
Der Workshop „Resilience Box/ Part 1“ führte die Teilnehmer gestalterisch an die Themen Krise und Resilienz im organisationalen Kontext heran. 70 Teilnehmende blieben von Sekunde eins bis Minute 60 im virtuellen Raum und füllten ihn interaktiv aus. Zum Einsatz kamen, wie vom Veranstaltungs-Duo gewohnt, abwechslungsreiche kollaborative Methodiken. Das gemeinsam genutzte Mural Board füllte sich im Workshop rasant schnell.
“Way of Resilience”: Workshopinhalte und Take-Away
Unter Laborbedingungen erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielerisch den „Way of Resilience“, die zerstörerische Kraft von Krisen und den Umgang mit ihnen. Ein Zettel, ein Stift, eine Linien-Zeichnung und das Zerstören der eigenen Gestaltung reichten dafür völlig aus! Auf die Frage, wie es den Teilnehmenden im Angesicht der Erkenntnis gehe, dass ein Zusammensetzen der Teile nur noch unter größten Mühen und nicht ohne sichtbare Nahtstellen möglich wäre, entwickelte sich das erste, bunt gefüllte Mural Board.
„Loslassen von anfänglicher Frustration“, „Neustart - Beginner’s Mind“, „Die Chance sehen, Dinge neu und anders zu machen“ und „Mutig sein“ stand auf den Post-ITs. Interaktives gab es auch zu weiteren wichtigen Weg-Marken der Resilienz: zur Akzeptanz, zum Mut, zum Willen und zur Vision, die allesamt weit vor der Neukonstruktion stehen. Als Take-Away dieses Workshops gab es für die Teilnehmenden am Ende die „kleine Anleitung für die Resilienz im Alltag“. Um die Entdeckung der Handlungsfähigkeit und das Nutzen der in Krisen verborgenen Optionen geht es im nächsten Workshop!
Corporate Resilience
Corporate Resilience ist eine ganzheitliche Management-Praxis mit dem Ziel wertschöpfender Langlebigkeit von Organisationen. Die Disziplin betrachtet die Erfolgsfaktoren zur Stärkung organisationaler Widerstandsfähigkeit, Krisenfestigkeit und Entwicklungsfähigkeit in hoch komplexen, dynamischen und unvorhersehbaren Umwelten und gibt Impulse für deren Implementierung. (Quelle: Jana Meißner, Geschäftsführende Gesellschafterin, Meissner The Resilience Company GmbH, Dortmund)
DPRG Expertenkreis Corporate Resilience
Der
Expertenkreis Corporate Resilience ist eingebettet in die Arbeits- und Expertenkreise der DPRG. Er wurde 2020 gegründet und ist interdisziplinär ausgestaltet, das heißt offen zugänglich für verschiedenste Berufsgruppen. Seine Formate wechseln sich ab – von Experten-Beiträgen über kreative Impuls-Workshops bis hin zu gemeinsamen Arbeitstreffen. 2021 trifft sich der Expertenkreis im virtuellen Raum. Weitere Informationen zum DPRG-Expertenkreis „Corporate Resilience“
gibt es hier.
Save the Date!
Wer neugierig geworden ist, markiert sich gerne den 04.03.2021 im Kalender. Dann findet von 16 bis 17 Uhr der nächste kreative Impuls statt. Thema: „Resilience Box/ Part 2: Resilience Frames and Tools“.
Kontakt für alle, die Interesse haben, diese Disziplin zu entdecken: Jana Meißner,
jana.meissner@dprg.de