Please wait...
News / PR-Preis 2020: So lief die Übergabe der Trophäen in Berlin
Der Empfang mit Trophäenübergabe gab einen Anlass, sich wieder persönlich zu begegnen.
PR-Preis 2020: So lief die Übergabe der Trophäen in Berlin
Es war auf Bundesebene die erste DPRG-Veranstaltung seit mehr als 190 Tagen, bei der sich Menschen live begegneten: In Berlin wurden am Mittwochabend die Gewinner des diesjährigen PR-Preises geehrt.
Dem Internationalen Deutschen PR-Preis der DPRG war im Frühjahr Corona dazwischengekommen – jetzt holte der Medienfachverlag Oberauer als Organisator des Wettbewerbs die Verleihung im kleinen Rahmen nach. Auch die Gewinnerinnen des Junior Award sowie des Wissenschaftspreises der DPRG 2020 waren geladen. Viele Mitglieder der PR-Preis-Jury nutzten die Gelegenheit, Kolleginnen und Kollegen nach langer Zeit einmal wieder persönlich zu treffen.
 
Peter Szyszka, Professor an der Hochschule Hannover und Vorsitzender der Jury, bedankte sich bei allen, die Beiträge in den diesjährigen Wettbewerb geschickt hatten, und gratulierte den Gewinnerinnen und Gewinnern in 22 Kategorien. Preisträger, die nicht von Reisebeschränkungen betroffen oder anderweitig verhindert waren, nahmen ihre Trophäen vor einer Fotowand entgegen. Alle, die nicht kommen konnten, bekommen ihre Trophäen zugeschickt.
 
Die ursprünglich für Ende April in Stuttgart geplante Preisverleihung hatten die Verantwortlichen im Frühjahr absagen müssen. Auf Twitter würdigten Mitglieder der Fachjury damals alle 77 nominierten Kampagnen und deren Urheber in kurzen Videos und gaben bekannt, wer gewonnen hatte. Der Zusammenschnitt zeigt die wohl kürzeste Verleihung in 50 Jahren PR-Preis.
 
Beim Thought Leadership Award von Unicepta gab es in diesem Jahr erstmals zwei Preisträger: Das Chemieunternehmen Covestro und die KfW Bankengruppe wurden für die Kommunikation und Positionierung zur klimafreundlichen Unternehmensstrategie ausgezeichnet (nähere Informationen auf der Unicepta-Website).
 
Im Vordergrund der nachgeholten Trophäenübergabe stand die Freude, sich wieder live zu begegnen – natürlich mit Mund-Nasen-Schutz bzw. Sicherheitsabstand. Einen bewusst legeren Rahmen setzte eine Loft-Etage in der „Fabrik 23“ im Berliner Bezirk Wedding. Impressionen des Abends finden sich auf der Website des PR-Preises.
 
Mit ihrem seit 1970 verliehenen PR-Preis will die DPRG Nutzen stiften, Inspiration schaffen und gute Kommunikationsarbeit würdigen. Veranstalter im Auftrag des Berufsnetzwerks ist der Medienfachverlag Oberauer. Der Internationale Deutsche PR-Preis der DPRG 2020 wird unterstützt von Daimler und Unicepta sowie von Voith, Adidas, Bosch, Deutsche Post DHL Group, Fraport, Klenk & Hoursch, Siemens, und der Sparkasse KölnBonn.
 
Der 50. Geburtstag soll im kommenden Jahr nachgeholt werden. Die Ausschreibung des PR-Preises für 2021 läuft bereits. Sie enthält eine Sonderkategorie „Kommunikation in der Pandemie“.
Einsendeschluss ist in 14 Tagen. Alle Informationen rund um die Preisübergabe 2020 und den Wettbewerb 2021 finden sich auf der Website.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!