Young PR Pros meet-up #7 online: Internationale Kommunikation
Corporate Communications without borders - Wie ihr euch internationale Kommunikation vorstellen müsst
Termin: Montag, 09.10.2023 ab 19 Uhr
Die Initiativen KommunikOS, KnotenPunkt, PRSH, das Ostfalia Mediennetz sowie die DPRG laden herzlich zu dem kommenden Young PR Pros meet-up #7 am 09.10.2023 um 19 Uhr ein.
Anhand der Erfahrungen von drei PR-Expert*innen soll betrachtet werden, wie Unternehmenskommunikation über Grenzen hinweg funktionieren kann. Melanie Kamann, Mari-Louise Lysdahl Paulsen und Daniel Hohn haben ganz unterschiedliche Rollen und Berührungspunkte mit internationaler Kommunikation. Diese drei Perspektiven sollen helfen, die Herausforderungen und Besonderheiten besser zu verstehen, die mit grenzübergreifender Unternehmenskommunikation einhergehen.
Welchen Einfluss hat die Kommunikationsabteilung in einem Land auf die Arbeit der Kommunikationsteams in einem anderen? Wie geht man mit Sprachunterschieden um? Ist es ratsam, über Ländergrenzen eine einheitliche Botschaft zu senden? Diese - und noch viele Fragen mehr - können die Speaker*innen in ihren Vorträgen beantworten.
Die Gäste werden in kurzen Vorträgen ihre Erfahrungen schildern und sich den Fragen der Teilnehmer*innen stellen. Passend zum Thema der Veranstaltung werden die Vorträge dieses Mal überwiegend auf Englisch gehalten, und die Veranstalter bitten darum, Fragen auf Englisch zu stellen.
Anschließend wird es in Breakout-Sessions die Möglichkeit geben, die anderen teilnehmenden Young Professionals näher kennenzulernen. Networking is everything!
Anmeldung und Organisatorisches
Das Young PR Pros meet-up findet digital über Zoom statt. Es wird maximal zwei Stunden dauern. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 130 (+ Warteliste) begrenzt.
Die Referent*innen
Mari-Louise Lysdahl Paulsen
Mari-Louise ist Dänin und lebt in Aarhus, Dänemark. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Marketing und Management Communication und einen Master-Abschluss in Corporate Communication. Seit über vier Jahren arbeitet sie bei LIDL Danmark und verantwortet dort das Employer Branding mit einem kleinen Team.
Melanie Kamann
Melanie Kamann ist Expertin für internationale Krisen-Kommunikation. Nach ihrem Master-Studium und einer Ausbildung als PR-Beraterin arbeitet sie seit 2008 bei Dräger, einem globalen Konzern, in der Kommunikation. Heute verantwortet sie dort die Corporate Communications. Dräger stellt Medizin- und Sicherheitstechnik her, beschäftigt weltweit mehr als 16.000 Mitarbeiter*innen und ist in über 190 Ländern aktiv.
Daniel Hohn
Daniel Hohn leitet den Bereich Engagement & Kommunikation für den Smart Workspace bei der DHL Group. Er ist seit 2011 für das Unternehmen tätig und arbeitete bereits in den Bereichen Unternehmenskommunikation, IT und Personalwesen an mehreren Digital-Workspace-Projekten.