Wie Unternehmen die Wikipedia in ihrer Kommunikationsarbeit nutzen können, verrät Arne Klempert bei einer Neulandtour am 10. Mai.
Sie ist älter als Facebook, Twitter und das iPhone und gehört seit vielen Jahren zu den populärsten Websites der Welt. Die Wikipedia. Können wir da noch von Neuland sprechen, gerade in Zeiten, da Anwendungen auf Basis des maschinellen Lernens und KI-Tools die Diskussion um die digitale Kommunikation dominieren?
Wir sind überzeugt: Nie waren die Zeiten besser, um einen kompakten Deep Dive in die Internet-Enzyklopädie zu wagen. Warum? Weil die kollaborative Arbeit an der Plattform ebenso bedeutend ist, wie ihre Rolle als Datenquelle für andere Dienste. Eine besondere Relevanz hat die Wikipedia zudem für die Unternehmens- und Marketingkommunikation. Schließlich gilt sie als eine der vertrauenswürdigsten Quellen für Informationen über Unternehmen, Führungskräfte und Marken – gerade, weil sie sich systematisch gegenüber dem Einfluss von PR-Abteilungen abgrenzt.
Informationen über den Referenten:
Arne Klempert war lange Wikipedia-Sprecher und hat die Organisation Wikimedia Deutschland mit aufgebaut. Als Kommunikationsberater unterstützt er seit Jahren Unternehmen beim konfliktfreien Umgang mit der Wikipedia-Community.