Please wait...

Die DPRG Termine

27./28.04.2023
Hannover

Deutscher PR-Tag 2023

27. - 28.04.2023 l Schloss Herrenhausen,  Hannover
 
Der Deutsche PR-Tag ist der jährliche Kongress der DPRG für Kommunikationsverantwortliche aus Unternehmen, Organisationen und Beratungen jeder Art und Größe. Nach 15 Jahren Pause fand er im Frühjahr 2022 erstmals wieder statt. Motto (auch in 2023): Zeit zu sprechen. Auszug aus dem Programm 2023:
 
  • Fusionen & Übernahmen, Banken- oder Energiekrise: Kommunikation in schwierigen Zeiten aktiv gestalten. Mit Dr. Frank Laurich, LNG Terminal Brunsbüttel
  • Politische Kommunikation im Krisenmodus. Mit Katharina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
  • Corporate Newsroom: gestern, heute, morgen. Mit Nikola Gardeweg und Maren Lübbecke, Swiss Life Deutschland
  • Gemeinsamkeiten und Grenzen. Mit Peter Klotzki, Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB)
  • KI in der professionellen Kommunikation: Nutzen und Grenzen. Hartwin Möhrle und Gäste
  • Digitale Transformation und CommTech: Teure Missverständnisse vermeiden. Interim Manager Dr. Jörg Wilmes verrät, woran Einführungen in Kommunikation und Marketing scheitern können
  • Reputationsschutz im Netz aus juristischer und kommunikativer Perspektive: Anwältin Dr. Patricia Cronemeyer und Kommunikationsberaterin Ulrike Hanky-Mehner
  • Unternehmenskampagne zur Europawahl 2024: No-go oder No-brainer? Mit Thilo Kunzemann, Kommunikation Europäisches Parlament

  • Steuern mit Daten, Erzählen mit Daten: Wie die Nutzung von Daten die Qualität von Kommunikation verändert. Mit Thomas Mickeleit, KommunikationNeuDenken, und Nominierten des Deutschen PR-Preises

  • Die Verantwortung der Kommunikationsmenschen: Was uns die Kodizes sagen, was uns die Praxis lehrt. Mit Prof. Dr. Lars Rademacher, Hochschule Darmstadt

  • Next Generation: Fordernd oder herausfordernd? Mit der GenZ-Autorin Ronja Ebeling
  • Beyond Agile: Wie New Work wirklich aussieht. Mit Julia Altmann und Tobias Bruse, komm.passion
  • PR-Preis: So steigen die Chancen auf eine Shortlistplatzierung. Mit Prof. Dr. Olaf Hoffjann, Otto-Friedrich-Universität Bamberg



Neu im Programm des Deutschen PR-Tags sind 2023 vier Praxis-Workshops: eine Krisensimulation in Echtzeit mit Jana Kreißl (Ewald & Rössing), das Thema „Umgang mit Bildern: Beschaffung, Recht, Einsatz“ mit Alexander Karst (Die Bildbeschaffer), Medientraining für Krisensituationen mit Bernhard Messer (Dialog Medientraining) und der Einsatz von Infografiken mit Raimar Heber (dpa). Die Teilnahme an den Workshops ist optional und im Ticketpreis inbegriffen, jedoch aus didaktischen Gründen in der Personenzahl begrenzt.

So erreichen Sie uns:

Telefon: +49 30 120 88 64 64
E-Mail: info@dprg.de
Franklinstraße 27
10587 Berlin