Lieber Partner als Konkurrenten: IK und HR im Unternehmen
Dienstag, 28. Juni 2022, von 17.00 bis 18.30 Uhr in Teams
Viel spricht dafür, dass Interne Kommunikation (IK) und Human Relations (HR) in Unternehmen den Schulterschluss suchen und gemeinsam Ziele erreichen sollten. Aber machen wir uns nichts vor: Nicht selten bestimmen Konkurrenzdenken und Zuständigkeitsgerangel die Praxis.
Wie es anders gehen kann und aus Konkurrenz Partnerschaft wird, erfahren wir beim nächsten virtuellen Treffen unseres Arbeitskreises „Interne Kommunikation, Change und New Work“ am 28. Juni 2022. Gemeinsam schauen wir auf Best Practice Beispiele guter Zusammenarbeit und diskutieren, wo es zwischen IK und HR noch Reibungspunkte gibt und wie sich die dort entstehende Wärme in wirksame Energie umwandeln lässt.
Dabei helfen uns:
Florian Schrodt - Er ist Leiter Recruiting, HR Marketing und Employer Branding bei den Verkehrsbetrieben Zürich und berichtet, wie Interne Kommunikation und Employer Branding gemeinsam eine wachsende, interaktive Content-Community von Mitarbeitenden aufgebaut haben.
Dr. Simone Wanken - Sie ist Leiterin Skills & Competence beim IT-Dienstleister DATEV und berichtet unter anderem, wie sich der Onboarding-Prozess für neue Mitarbeitende verändert hat und warum sich DATEV als lernende Organisation versteht.