Please wait...
News / 3 Jahre ChatGPT & Co.
3 Jahre ChatGPT & Co.
Welche Veränderungen hat KI für Marketing und Unternehmenskommunikation gebracht? Erleben Sie Insights, Praxisbeispiele und neue Strategien beim Paneltalk am 4. Dezember in Frankfurt.
Drei Jahre nach der Veröffentlichung von ChatGPT blicken die DPRG Landesgruppe Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und der Marketing Club Frankfurt in ihrer ersten gemeinsamen Veranstaltung darauf, was sich in Marketing und Unternehmenskommunikation verändert hat – und sich noch verändern wird.
 
An diesem Abend möchten wir Erfahrungen, Fragen und Ziele aus verschiedenen Perspektiven diskutieren:

· Einblicke, Strategien und Praxisbeispiele
· Wie viel Substanz steckt hinter den KI-Buzzwords?
· Was Entscheider*innen jetzt tun können?
· Neue Rollen, neue Kompetenzen – wie verändern KI und Digitalisierung die
  Anforderungen an Professionals?

Wir möchten an diesem Abend im Rahmen eines Paneltalks aus 4 verschiedenen Perspektiven Erfahrungen und Einschätzungen teilen:


  • Agentur für Unternehmenskommunikation: Sascha Stoltenow, Script Communications
  • Agentur für Marketing: Meik Vogler, Chief Client Officer Havas Germany
  • Inhouse Unternehmenskommunikation (angefragt)
  • Inhouse Unternehmensmarketing – (angefragt)

 
Eröffnungs-Moderation:

  • Isabel Arnold-Klemann, Vorstand Programm, Marketing Club Frankfurt

 
Panel-Teilnehmer:

  • Sascha Stoltenow (links), Script Communications GmbH
    Sascha Stoltenow ist Mitinhaber von Script Communications. Als Berater und Content-Stratege fokussiert er sich darauf, sowohl Unternehmen als auch ihre Kommunikationsteams in Transformationsprozessen zu begleiten und sie fit für KI zu machen. 

  • Meik Vogler (rechts), Havas Germany
    Meik Vogler ist Chief Client Officer und Managing Director bei Havas Germany, der deutschen Einheit eines der weltweit führenden Werbenetzwerke. Seit über 25 Jahren begleitet er Unternehmen in den Bereichen Kommunikation, CRM und digitale Transformation. Als Botschafter des Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e. V. und Dozent für Künstliche Intelligenz an der Technischen Hochschule Mittelhessen beschäftigt er sich intensiv mit den Chancen und Herausforderungen von KI im Marketing. Zudem ist er Autor der Bücher „How Artificial Intelligence shapes our lives“ (Haufe) und „KI im Marketing“ (Springer). 

 
Termin: Donnerstag, 4. Dezember 2025
Uhrzeit: 18:30 Uhr (Einlass) / 19:00 Uhr (Begrüßung und Vortrag)
Ort: Script Communications, Gräfstr. 79, 60486 Frankfurt/Main
 
Hier geht es zur Anmeldung.

Landesgruppe

Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Die Drei-Länder-Gruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland – auch HRPS genannt – vernetzt Kolleginnen und Kollegen aus Finanzwirtschaft, Verbänden und NGOs ebenso, wie aus Industrie, Handwerk und Verwaltung. Kommunikatoren aus Unternehmen und Agenturen machen den größten Anteil der Mitglieder aus. Das Herzstück unserer Verbandsarbeit sehen wir darin, eine aktive Plattform für den Austausch in der Branche zu schaffen. Dies geschieht durch Besuche bei Unternehmen und Redaktionen, in Workshops und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Spezielle Angebote richten sich auch an die Junioren. Die Veranstaltungen laden sowohl zur Wissensmehrung als auch zum Netzwerken ein.

Kontakt: hessen_rheinlandpfalz_saar(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Vorsitzende
Alexandra Rößler
Vorsitzender
Sascha Stoltenow
Stv. Vorsitzender
Nils Wettengel
Beisitzer
Dr. Ralf Grünke
Hauptausschuss: Manuela Seubert, Sabine Möhring, Thomas Zecher, Peter Höbel