Das Portfolio umfasst 42 Aus- und Weiterbildungen für Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, darunter 11 neue Seminare und 9 KI-Weiterbildungen in PR und Unternehmenskommunikation.
Alle „comms trainings next level“ finden mehrmals im Jahr in Düsseldorf und/oder als Live-Online-Seminare statt. Die dapr-Grundausbildung bietet die Akademie auch wieder in Frankfurt am Main an.
„Der Einsatz von KI lässt die Anforderungen an Kommunikator:innen wachsen – und die schnelle Entwicklung macht sie zugleich immer vielschichtiger. Mit unseren KI-Seminaren reagieren wir auf die Nachfrage und unterstützen Kommunikator:innen praxisnah dabei, ihre Kompetenzen in allen Kernbereichen der Kommunikation gezielt auszubauen: von der Strategie über das Texten next level bis hin zu Storytelling und Video mit KI.
Zudem haben wird das dapr-Programm 2026 durch weitere neue Angebote ergänzt – wie zum Beispiel: Unternehmenskultur 5.0, Junge Plattformen verstehen, Haltungskommunikation, ein neues Führungskräftetraining sowie durch das Inhouse-Seminar Positionierung Unternehmenskommunikation“, sagt dapr-Geschäftsführer Nils Hille.
Das gesamte dapr-Programm 2026 steht
hier als Web-PDF zum Download bereit. Gedruckte Exemplare können Interessierte kostenfrei per Online-Formular auf
www.dapr.de/kontakt anfordern. Die Anmeldung zu den Terminen im nächsten Jahr ist ab sofort auf der dapr-Webseite möglich.
Die DPRG und der dapr sind Partner. Deshalb profitieren Mitglieder der DPRG von einem Rabatt in Höhe von 10 Prozent bei der Teilnahme an den Aus- und Weiterbildungen der dapr.