Please wait...
News / Daten sind Macht
Daten sind Macht
Wie gelingt datenkompetentes Handeln im Arbeits- und Führungsalltag? Katharina Schüller gibt am 13. November praxisnahe Einblicke.
Vor rund drei Jahren veröffentlichte OpenAI die erste Version von ChatGPT. Seitdem ist das Thema generative KI in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik quasi allgegenwärtig. Der zunehmende Einsatz digitaler Technologien hat eine Datenflut ausgelöst, die uns alle vor zahlreiche Herausforderungen stellt. Insbesondere Führungskräfte sind gefordert, souverän mit Daten umzugehen und sie in ihre Entscheidungen einzubeziehen. Das erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern Haltung und klare Zielorientierung.

Die Datenwissenschaftlerin und KI-Expertin Katharina Schüller setzt sich in ihrem neuen Buch „Daten sind Macht“ mit der Frage auseinander, wie datenkompetentes Handeln im Arbeits- und Führungsalltag gelingt. Sie verbindet persönliche Erfahrungen mit Beispielen aus der Arbeitswelt und lässt weitere Fachleute zu Wort kommen. Zudem macht sie deutlich, welches Mindset nötig ist, um die Macht der Daten im Einklang mit menschlichen Werten zu nutzen.
 
Termin: Donnerstag, 13. November 2025, 19:00 Uhr
Ort: Script Communications, Gräfstr. 79, 60486 Frankfurt am Main
       (ehemaliges Kino CAMERA)
 
Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland

Die Drei-Länder-Gruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland – auch HRPS genannt – vernetzt Kolleginnen und Kollegen aus Finanzwirtschaft, Verbänden und NGOs ebenso, wie aus Industrie, Handwerk und Verwaltung. Kommunikatoren aus Unternehmen und Agenturen machen den größten Anteil der Mitglieder aus. Das Herzstück unserer Verbandsarbeit sehen wir darin, eine aktive Plattform für den Austausch in der Branche zu schaffen. Dies geschieht durch Besuche bei Unternehmen und Redaktionen, in Workshops und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Spezielle Angebote richten sich auch an die Junioren. Die Veranstaltungen laden sowohl zur Wissensmehrung als auch zum Netzwerken ein.

Kontakt: hessen_rheinlandpfalz_saar(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Vorsitzende
Alexandra Rößler
Vorsitzender
Sascha Stoltenow
Stv. Vorsitzender
Nils Wettengel
Beisitzer
Dr. Ralf Grünke
Hauptausschuss: Manuela Seubert, Sabine Möhring, Thomas Zecher, Peter Höbel