Am 23. Oktober können Sie Einblicke in die Unternehmenskommunikation eines Weltkonzerns gewinnen. Dann besucht die DPRG Norddeutschland Airbus.
Als weltweit größter Flugzeugbauer steht Airbus täglich im Fokus der internationalen Öffentlichkeit. Doch wie kommuniziert ein globaler Konzern mit über 150.000 Mitarbeitern in mehr als 35 Ländern? Welche Herausforderungen bringt die Diversität der Belegschaft mit sich, und wie schafft man es, globale Botschaften lokal relevant zu machen? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet uns Malte Blombach, Head of National Communications Commercial Aircraft Germany bei Airbus, am 23. Oktober 2025 in Hamburg-Finkenwerder.
Er wird uns – gemeinsam mit Jonas Jung (Communications Advisor) und Yannick Schmiech (Communications Manager Leadership & Employee Comms) – einen exklusiven Eindruck davon geben, mit welchen besonderen Herausforderungen sich die Kommunikation bei Airbus auseinandersetzt: von der Koordination zwischen verschiedenen Standorten über die Ansprache einer vielfältigen Mitarbeiterschaft bis hin zur Balance zwischen globaler Konzernstrategie und lokalen Interessen.
Highlight vorab: Vor der Veranstaltung bietet Airbus eine Werksführung um 16.00 Uhr an. Bei diesem Rundgang lernen wir das Safety Promotion Center und die beeindruckende Endmontage Halle 9 kennen – dort, wo die A320-Familie ihr finales Gesicht erhält. Die Teilnehmerzahl für die Werksführung ist begrenzt, so dass wir die Anmeldung hierfür extra erfassen und ggf. eine Warteliste einrichten.
Um 18.00 Uhr treffen alle Teilnehmende im neuen Airbus-Besucherzentrum im ElbAir für den Hauptteil des Abends zusammen, wo wir nach dem inhaltlichen Part bei Snacks und Getränken in entspannter Atmosphäre networken können.
Datum: 23. Oktober 2025
Ort: Airbus Operations GmbH, Kreetslag 10, 21129 Hamburg-Finkenwerder
Treffpunkt: Airbus-Besucherempfang am Osttor
Uhrzeit:
Beginn 16.00 Uhr: Airbus-Veranstaltung mit Werksführung
Beginn 18.00 Uhr: Airbus-Veranstaltung ohne Werksführung
Ende: ca. 20.30 Uhr
Anmeldeschluss: 17. Oktober 2025, 16.00 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung.
Wichtig:Wir bitten Dich um eine verbindliche Anmeldung. Bitte wähle im Anmeldeformular aus, ab wann Du teilnehmen möchtest. Der Beginn um 16.00 Uhr ist mit Werksführung, der Beginn um 18.00 Uhr ist ohne Werksführung. Die Plätze für die Werksführung sind begrenzt – eine schnelle Anmeldung lohnt sich.
Für Deine Teilnahme musst Du Dich im Anmeldeformular mit Deinem vollständigen Namen, Geburtsort und Geburtsdatum (Angaben wie im Personalausweis) registrieren. Bitte gebe außerdem an, ob Du ein Mitglied der DPRG, ein Mitglied des LPRS (Leipzig) oder ein Gast bist.
Bitte beachte, dass Du nach der Eingabe Deiner Daten in einem zweiten Schritt die Anmeldung bestätigen musst. Ggf. ist es dafür notwendig, dass Du nach unten scrollst.
Nach der Anmeldung erhältst Du eine automatische Anmeldebestätigung für Deine Teilnahme von 18.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr. Wenn Du Dich mit Werksführung angemeldet hast, teilen wir Dir einige Tage vor der Veranstaltung mit, ob Du einen der begrenzten Plätze erhalten hast und bereits um 16.00 Uhr dabei sein kannst.
Bei unserer Veranstaltung werden Foto-, Film- oder Tonaufnahmen angefertigt. Bitte teile am Veranstaltungsort mit, wenn Du nicht fotografiert werden möchtest.
Der Einlass bei Airbus ist nur mit Anmeldebestätigung möglich.Anreise:Mit dem PKW: Airbus-Besucherparkplatz am Neßtor (Neßdeich). Von dort ca. 500 m zu Fuß zum Airbus-Haupteingang Osttor und ElbAir (Kreetslag 10, 21129 Hamburg-Finkenwerder).
Bitte nutze für die Anfahrt die Umgehungsstraße An der Alten Süderelbe, der Besucherparkplatz ist ausgeschildert.
Mit dem ÖPNV: Linie 150 vom Bahnhof Altona zu Airbus Finkenwerder. Alternativ Linien 21, 112 oder 286 nach Teufelsbrück, dann Weiterfahrt mit Fähre 64 bis Fähranleger Finkenwerder. Ab dort weiter mit den Linien 150, 350, 450, 550 oder 2040.
Bitte mitbringen: Gültiger Personalausweis (zwingend erforderlich)
Wir freuen uns auf den Einblick in die Kommunikationsarbeit eines Weltkonzerns und einen besonderen Abend bei Airbus!