Please wait...
News / Ausgewogenheit als Schlüssel: So gelingt Pressearbeit, die Medien überzeugt
05.10.2025   News
Ausgewogenheit als Schlüssel: So gelingt Pressearbeit, die Medien überzeugt
Jede und jeder Zweite in Deutschland sieht in einer ausgewogenen Berichterstattung das wichtigste Kriterium für Qualitätsjournalismus.
Rund ein Viertel (24 Prozent) hält investigative Recherchen für entscheidend. Für 11 Prozent sind vor allem fundierte Analysen und Kommentare ausschlaggebend. Nur für eine kleine Gruppe zeichnen Aktualität (3 Prozent) und Themenvielfalt (2 Prozent) Qualitätsjournalismus am meisten aus.  

Die Bedeutung neutraler Berichterstattung hat in den vergangenen Jahren weiter zugenommen: Ihr Anteil ist in drei Jahren von 42 auf 49 Prozent gestiegen. Darin spiegelt sich die Erwartung wider, dass Medien aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger fair berichten sollten. 31 Prozent der Befragten wären sogar bereit, für ausgewogene Berichterstattung mehr Geld für Journalismus auszugeben.

Was bedeutet das für Kommunikator:innen für eine erfolgreiche Pressearbeit? Journalistinnen und Journalisten legen Wert auf die Darstellung von Pro- und Contra-Argumenten sowie auf eine sachliche Einordnung – auch bei kontroversen Themen. Darauf können Kommunikator:innen hinwirken.  
 
  • Debatten aufgreifen: Stellen Sie Ihre Perspektiven auf Social Media oder in Pressemitteilungen so dar, dass Sie sich auch auf Gegenargumente beziehen. Das zeigt, dass Sie Debatten ernst nehmen und erhöht die Chance, zitiert zu werden.
  • Fakten von Forderungen trennen: Legen Sie in Hintergrundpapieren oder Fact Sheets die Daten klar getrennt von Ihren Empfehlungen dar. Journalist:innen können so schnell entscheiden, was für ihre Berichterstattung relevant ist.
  • Vertrauen durch Transparenz schaffen: Verweisen Sie konsequent auf Quellen, Studien oder Befragungen, die Ihre Aussagen stützen. Das erzeugt Vertrauen.
  • Extreme Zuspitzung vermeiden: Formulieren Sie zugespitzt, aber nicht einseitig. Bieten Sie stattdessen klare Kernbotschaften mit nachvollziehbarer Argumentation, die für verschiedene Medien anschlussfähig bleiben.


Judith Klose, VP Marketing & Media, Civey
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!