Im Arbeitskreis Krisen- und Issues Management (AK KIM) in der DPRG gibt es Veränderungen.
Bernhard Messer hat sein Mandat niedergelegt, das er 13 Jahre lang als Co-Leiter an der Seite von Norbert Minwegen ausgeübt hat. Stattdessen bilden nun Martin Riecken, Norbert Minwegen und Torsten Rössing gemeinsam das neue Leitungsteam. Für 2026 sind neben den vier Sitzungen auch wieder 90-minütige „Krisencocktails“ angedacht, die allen Mitgliedern des DPRG offenstehen. Auch eine Ausweitung des Teilnehmendenkreises ist geplant, interessierte Mitglieder können sich an einen der drei Leiter wenden.
Der Arbeitskreis befasst sich seit 2001 mit kritischen Situationen und den damit verbundenen kommunikativen Herausforderungen und beleuchtet Best Cases aus verschiedensten Branchen. Anfang des Jahres hatte der AK KIM unter dem Label „DPRG Campus“ einen siebenteiligen Onlinekurs zum Thema „Readiness in der Krisenkommunikation“ veranstaltet und damit eine Brücke zwischen Forschung und Praxis geschlagen. Dies wird auch weiterhin ein Schwerpunkt der Arbeit des AK KIM sein.
Kurzvita:
- Martin Riecken - Selbstständiger Krisenberater. Martin Riecken war zuvor 30 Jahre in leitenden Positionen im In- und Ausland bei E.ON, Lufthansa und TUI tätig. Seit 2025 bereitet er unter der Marke „11 Fifty-Nine“ Unternehmen auf Krisen vor und berät in akuten Situationen.
Er war bei der kommunikativen Bewältigung des Absturzes der Germanwings 2015, des Boeing 737 Max 8 Grounding 2019 sowie der Corona-Krise ab 2020 mitten drin, statt nur dabei und entwickelte die Krisenkommunikationsstrategien für Lufthansa seit 2001 und später für TUI. Er ist Mitglied des AK KIM seit 2004.
- Torsten Rössing ist Krisenmanager und Co-CEO der Conducttr Germany GmbH, spezialisiert auf Krisensimulationen. Im AK-KIM engagiert er sich seit 10 Jahren. Er tauscht sich gerne mit Forschern aus, etwa als Mitglied des Crisis Communication Think Tanks an der University of Georgia.
- Norbert Minwegen - Leiter Kultur & Medien Sparkasse KölnBonn / Berater KommManagement. Norbert leitete 16 Jahre die Unternehmenskommunikation der Sparkasse KölnBonn. Seit 2024 verantwortet er das Issues-Management der KölnBonner Finanzgruppe und ist zudem seit 2020 Geschäftsführer der beiden Sparkassenstiftungen Kultur sowie jugend und medien.
Ehrenamtlich engagierte er sich von 2014 bis 2023 als Präsident der Deutschen Public Relations Gesellschaft sowie im Deutschen Rat für Public Relations (DRPR). Seit 2001 Mitglied im AK KIM ist er seit 2012 im Leitungsteam AK KIM und sucht neue Krisen- und Vermittlungsthemen.