Standards für professionelle History Communication sind das Thema der zweiten HistoryComms-Conference. Diese findet am 09. und 10. Oktober in Hamburg statt.
Als strategisches Querschnittsthema der Unternehmenskommunikation gewinnt Corporate History Communication zunehmend an Bedeutung. Damit wächst auch die Verantwortung, historische Inhalte sachgerecht und anhand spezifischer Qualitätsmaßstäbe zu kommunizieren. Aber was macht eine gute Leistung im Feld der Corporate History Communication aus? Und wie lassen sich Qualitätsstandards in einer professionellen Praxis anwenden?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich die zweite HistoryComms-Conference des DPRG-Arbeitskreises History Communication.
Termin und Ort: 09. und 10. Oktober 2025, (Donnerstag, 16:30-21:00 Uhr und Freitag, 08:30-16:00 Uhr), Beiersdorf AG, Hamburg
Hier geht es zur Anmeldung.Bei Online-Teilnahme: Den Einwahl-Link erhalten Sie einen Tag vor unserem virtuellen Treffen.
Das erwartet Euch
- Führung durch den Beiersdorf Heritage Room
- Vorstellung des Positionspapiers: Professionalität und Qualität in der Corporate History Communication
- Praxisbeispiele von Eppendorf SE, Brose SE und der Finkelstein-Stiftung
- Workshops zur Umsetzung der Qualitätsmaßstäbe in der Praxis
Hinweise zur Anmeldung
- Die Veranstaltung wird hybrid angeboten.
- Die Teilnahmeplätze vor Ort bei Beiersdorf sind begrenzt.
- Anmeldeschluss ist der 30. September 2025.