Please wait...
News / Krisenkommunikation für KMU
Krisenkommunikation für KMU
KMU-Talk um 8: Zwei krisenerprobte DPRG-Mitglieder werden am 9. September aufzeigen, wie KMU sich in handhabbaren Schritten auf Krisen vorbereiten können und was im Krisenfall wichtig ist.
Zu wenig Zeit und zu wenig Manpower lassen die Vorbereitung auf eine Krise bei KMU oft in den Hintergrund treten, obwohl in diesen wechselhaften Zeiten jederzeit eine Krise durch gesellschaftspolitische Veränderungen oder betriebsbedingte Vorfälle auftreten kann. 
 
Thomas Zimmerling, Geschäftsführer Schema C GmbH und Mitglied im DPRG-Arbeitskreis Krisenkommunikation und Issues Management, gibt einen Impuls dazu, wie KMU mit eingeschränkten personellen und finanziellen Ressourcen die Basis für eine Krisenkommunikation legen.

Mario Greiner, Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation bei der Kreissparkasse Gotha und Mitglied im Lenkungskreis des DPRG-Expertenkreises Mittelstandskommunikation, berichtet über seine Erfahrungen mit Sprengungen von Geldautomaten: Was hat er für die Krisenkommunikation gebraucht und was hat gefehlt? Was lief gut und was lief schlecht in der Krise?
 
Abschließend werden die beiden Praktiker Ihnen für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung stehen.
 
Veranstalter ist der Expertenkreis Mittelstandskommunikation der DPRG.
 
Termin: 09.09.2025, 08:00 - 09:00 Uhr / Online
 
Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Mittelstandskommunikation

Der Arbeitskreis Mittelstandskommunikation spricht Kommunikator*innen im Mittelstand an; außerdem Wissenschaftler*innen und Berater*innen, die die Kommunikation im Mittelstand begleiten und unterstützen. PR in diesen Unternehmen folgt häufig eigenen Regeln: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bevorzugen kurze Planungshorizonte, agieren situations- und anlassbezogen nach wiederholten „Trial- und Error-Schleifen“ und müssen sich oftmals an beschränkten Ressourcen orientieren. Glücklicherweise halten diese Rahmenbedingungen Kommunikator*innen in KMU nicht davon ab, trotzdem mutig neue Wege einzuschlagen, die vielmals zu bemerkenswerten Erfolgen führen. Unser Arbeitskreis will eine Plattform für den Austausch, die gegenseitige Unterstützung und Information sowie eine Brücke zwischen Praxis und Wissenschaft sein.
 
Kontakt: mittelstandskommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Manuela Seubert
Seubert PR


Tel.: +49 6431 262232

Ninette Florschütz
MITTKOM GmbH, Mittelstand- Digital Zentrum Ilmenau


Tel.: +49 3621 510470