Wie digital ist Kommunikation heute – und wie viel Schub bringt KI? Bis zum 31. August läuft die Befragung der AG CommTech in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
CommTech ist in Europa angekommen – und stellt die Kommunikationsabteilungen in den Unternehmen vor große Herausforderungen. Der Digitalisierungs-Index lag in den ersten beiden Erhebungsjahren unverändert bei 45 von 100 Zählern. Viel Luft nach oben also. Was hat sich seitdem getan?
Erweist sich Künstliche Intelligenz als Digitalisierungsturbo? Welche Digitalisierungsprojekte stehen auf der Agenda von Kommunikationsabteilungen und PR-Agenturen? Das möchte die AG CommTech von Mitarbeitenden und Führungskräften aus Unternehmenskommunikation und PR-Agenturen erfahren. Die Ergebnisse werden am 26. November auf dem CommTech Summit in Mainz vorgestellt.
Hier geht es zur Befragung (zirka 15 Minuten):
https://s2survey.net/Digitalisierung_2025/
Der Survey ist bis zum 31. August 2025 geöffnet.
Unterstützt wird die Befragung durch Convento, Dentsply Sirona, E.ON Energie Deutschland, Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF), Staffbase und SwissRe.