Please wait...
News / Lunch Talk mit Professor Michael Hüther
22.07.2025   DPRG Lunch Talk
Lunch Talk mit Professor Michael Hüther
Was muss jetzt passieren, damit Deutschland wirtschaftlich wieder durchstartet? Darüber spricht IW-Direktor Professor Michael Hüther am 21. August mit DPRG-Präsidentin Sabine Clausecker.
Deutschland und Europa befinden sich in der Dauerkrise und stehen am Beginn einer massiven Transformation, die nötig ist, um wieder Fahrwasser aufzunehmen und internationale Beachtung zu finden.
 
Die Kommunikationsbranche mit ca. 225.000 Mitarbeitenden ist im starken Maß abhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands und Europas. Geht es der Industrie schlecht, wackeln Agenturen und werden Kommunikationsabteilungen verkleinert.
 
Auf der anderen Seite ist unsere Branche ein wichtiger Partner für die anstehenden Veränderungen. Entwicklung geeigneter Zukunftsbilder, Übersetzungen von Strategien in Narrative sowie das kontiuierliche Begleiten von Transformationsprozesse und den beteiligten Menschen an sich gehören heute zum Repertoire vieler Berater und Beraterinnen.
 
Wie sieht die Zukunft unserer Ökonomie aus, was sagt der Wirtschaftsexperte Michael Hüther zu den kommenden Monaten und Jahren? Welche Szenarien sind vollstellbar und was muss passieren, damit die deutsche Wirtschaft wieder an den Start kommt? Wie schätzt er die Zollpolitik der USA ein und hat Europa gegen China und die USA überhaupt eine Chance? Welche konketen Möglichkeiten gibt es zum Beispiel auch für jungen Leute? Und was genau ist Hard Power und Soft Power?
 
Das Gespräch mit ihm führt die DPRG-Präsidentin Sabine Clausecker.
 
Zur Person:
 
Prof. Dr. Michael Hüther, Volkswirt und Wirtschaftshistoriker, leitet seit 2004 das Institut der deutschen Wirtschaft. Vorher war er unter anderem Generalsekretär des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und Chefvolkswirt der DekaBank.
 
Das IW hilft als das private Wirtschaftsforschungsinstitut dabei, das deutsche Erfolgsmodell in ein neues Zeitalter zu führen. Nachhaltiges Wachstum, sowohl ökonomisch als auch ökologisch, versprechen dauerhaften Wohlstand. Das IW arbeitet daran, diese Zusammenhänge zu erklären. - und setzt sich für eine freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung ein.
 
Termin: Donnerstag, den 21.08.2025 von 12:00 - 12:45 Uhr
 
Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!