Please wait...
News / Ehrenamt braucht Austausch – AK Akzeptanzkommunikation trifft sich in Leipzig
03.07.2025   Akzeptanzkommunikation
Ehrenamt braucht Austausch – AK Akzeptanzkommunikation trifft sich in Leipzig
Frische Ideen, klare Prioritäten und ein inspirierender Gastgeber: Der Arbeitskreis Akzeptanzkommunikation der DPRG hat sich am 27. Juni in Leipzig-Plagwitz bei der Agentur Dunkelblau getroffen, um die Weichen für die kommenden Monate bzw. das Jahr 2026 zu stellen.
Auf der Agenda: große Themen unserer Zeit – von Wärmewende über Wehrpflicht bis Wohnungsbau. Aber auch mit gesellschaftlichen Fragen wie Generationenkonflikte, Migration oder die Rolle von Kommunikation in Zeiten wachsender Polarisierung will sich der Arbeitskreis beschäftigen.
 
Neben der inhaltlichen Arbeit ging es auch um das Selbstverständnis des Arbeitskreises. Was macht gute Akzeptanzkommunikation aus? Und wie stärken wir die Rolle derjenigen, die sie tagtäglich leisten – in Agenturen, Unternehmen und Verwaltungen?
 
Mit Formaten wie „Akzeptanz am Mittag“, Podcasts und praxisnahen Leitfäden will der Arbeitskreis künftig noch sichtbarer und wirksamer werden. Die nächste Veranstaltung ist bereits für September avisiert.
 
Ein großes Dankeschön geht an das Team von Dunkelblau für die tolle Gastfreundschaft und den kreativen Rahmen. Leipzig hat mal wieder gezeigt: Im Team entstehen Ideen, die Wirkung entfalten.
 
Foto: Karin Schott, Claudia Müller, Sybille Höhne, Ulf Mehner und Gastgeber Markus Ewald von der Agentur Dunkelblau (v.l.n.r.)
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Akzeptanzkommunikation

Der Arbeitskreis Akzeptanzkommunikation beschäftigt sich mit den großen Umbrüchen unserer Zeit und ihrer kommunikativen Begleitung: großen Infrastrukturprojekten (z.B. Energiewende), neuen Technologien (z.B. E-Mobilität) und gesellschaftlichen Themen (z.B. Crispr, PID). An der Schnittstelle zwischen denen, die diese Umbrüche treiben und denjenigen, die sie betreffen, arbeiten wir Kommunikatoren gemeinsam mit Beteiligungs- und Dialogspezialisten. Unser Ziel ist eine frühzeitige Erkennung potenzieller Konflikte und die Herstellung von Zustimmung unter Beachtung unterschiedlicher Interessen von Stakeholdergruppen. 
 
Der Arbeitskreis Akzeptanzkommunikation ist ein Platz zum Netzwerken, für den Austausch von Best Practices und die Standardisierung von Methoden. Falls Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, schreiben Sie uns, gerne auch persönlich über unsere Profile auf Xing und LinkedIn.
 
Am 5. November 2018 haben die Mitglieder des Arbeitskreises in Berlin eine Definition des Begriffs Akzeptanzkommunikation sowie Handlungsfelder erarbeitet.
 
Kontakt: akzeptanzkommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Sybille Höhne
Geschäftsführerin DPRG e.V.


Tel.: 0160 3123972

Thomas Zimmerling
Schema C Consulting


Tel.: 0611-71678290

Ulf Mehner
WeichertMehner Unternehmensberatung für Kommunikation


Tel.: +49 172 893 53 17