Please wait...
News / DPRG-Lunch Talk mit Nico Kunkel – #30unter30
24.06.2025   Review Lunch Talk
DPRG-Lunch Talk mit Nico Kunkel – #30unter30
Wie sieht moderne Nachwuchsförderung in der PR aus – und was erwarten junge Talente heute von Führung? Beim DPRG-Lunch Talk diskutierten Nico Kunkel, Initiator von #30u30, und DPRG-Arbeitskreisleiterin Manuela Seubert genau diese Fragen – und lieferten klare Impulse für die Kommunikationsbranche.
 #30unter30 – mehr als ein Titel

Die Initiative #30u30 versteht sich nicht als Wettbewerb, sondern als journalistisches Format mit Haltung. Sie richtet sich an engagierte Talente unter 30 Jahren, die mit Kreativität und „Impact“ die Kommunikationswelt prägen. Die Auswahl erfolgt nicht nach starren Kriterien, sondern entlang einer redaktionellen Linie, die Vielfalt und Relevanz in den Vordergrund stellt – ob in der Krisenkommunikation oder in der Mode-PR. Vorschläge stammen aus der Führungsebene, der Peer Group oder werden gezielt recherchiert – so erhalten auch leise Stimmen Gehör.

Was Talente heute bewegt

Kunkel brachte es auf den Punkt: Junge Talente suchen nicht den schnellen Aufstieg, sondern sinnstiftende Entwicklung. Sie wünschen sich empathische Führung, echte Mitsprache, kontinuierliches Lernen – und ein Umfeld, das sie wachsen lässt. Monetäre Aspekte sind wichtig, aber längst nicht alles: Sie gelten als Hygienefaktor, nicht als Hauptantrieb.

Was das für Führung bedeutet

Für Arbeitgeber ergibt sich daraus ein klarer Auftrag: Talente gedeihen nur in einem Umfeld, das individuelle Stärken erkennt, fördert und ehrlich Feedback gibt. Schlechte Führung und fehlende Perspektiven sind die häufigsten Gründe für einen Wechsel – nicht etwa zu hohe Anforderungen.

Die Initiative #30unter30 zeigt eindrucksvoll, wie moderne Nachwuchsförderung gelingen kann – mit Haltung, Weitblick und echter Wertschätzung.
 
Mehr zur Initiative unter: 30u30.de
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!