Wie gelingt ESG-Kommunikation in polarisierenden Zeiten?
Am 24. Juni gibt Robert Weichert exklusive Einblicke in Strategien für eine glaubwürdige und wirksame Kommunikation zwischen Regulatorik, Reporting und den Erwartungen von Stakeholdern.
ESG-Kommunikation steht aktuell vor großen Herausforderungen: Wie beeinflussen Regulatorik und Reporting die Kommunikationsstrategie? Und wie können die unterschiedlichen Bedürfnisse der Stakeholder berücksichtigt werden? Robert Weichert bietet in seinem Vortrag „ESG-Kommunikation in Zeiten der Polarisierung“ spannende Einblicke, wie Unternehmen glaubwürdig und wirkungsvoll kommunizieren können. Ein Thema, das aktueller nicht sein könnte.
Über Robert Weichert
Robert Weichert ist Gründer und Partner von WeichertMehner. Als Experte für Reputationsmanagement berät er Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von kommunikativen Strategien in komplexen Veränderungsprozessen. Als zertifizierter Negotiation Facilitator verfügt er über eine hohe Prozesskompetenz, um Organisationen sicher in allen Phasen der Veränderung oder Erneuerung zu begleiten.
Zur Verbesserung des Managements von M&A-Projekten, Krisen und Sondersituationen gilt sein Interesse dem datengetriebenen Stakeholder-Management auf Basis von KI-Technologien. Aufgrund seiner hohen Affinität für Technologien und Daten ist er ein kompetenter Sparringspartner für Entscheider, die sich mit den Anforderungen des ESG-Reportings auseinandersetzen müssen.
Termin: Dienstag, den 24.6.25 ab 9:00 Uhr
DPRG-Learn ist ein exklusives Angebot für Mitglieder der DPRG.