Please wait...
News / Neue Narrative für die Energiewende: Was jetzt zählt
31.05.2025   News
Neue Narrative für die Energiewende: Was jetzt zählt
Die Haltung der Bevölkerung zur Förderung erneuerbarer Energien hat sich in den vergangenen acht Jahren deutlich verändert.

Während sich bis letztes Jahr eine Mehrheit der Deutschen für eine stärkere Förderung aussprach, ist die Zustimmung heute deutlich zurückhaltender. Viele Menschen begegnen weiteren Fördermaßnahmen mit wachsender Skepsis.


Diese Entwicklung spiegelt sich auch in anderen Bereichen der Energiewende wider. Ein zentraler Treiber: die zunehmende Preissensibilität. Für viele Bürgerinnen und Bürger steht inzwischen weniger der Klimaschutz im Mittelpunkt, sondern vielmehr die Frage: Was kostet mich das?


Für Kommunikator:innen – insbesondere im Energiesektor – ergibt sich daraus eine klare Konsequenz: Die bisherigen Narrative müssen auf den Prüfstand. Statt allgemeiner Appelle zum Klimaschutz braucht es Kommunikation, die konkrete Vorteile aufzeigt. Erfolgversprechend sind Erzählungen, die zum Beispiel regionale Arbeitsplätze oder langfristige Preisstabilität betonen – also den persönlichen Nutzen für die jeweilige Zielgruppe sichtbar machen.


Autorin: Judith Klose, VP Media & Marketing bei Civey

Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!