Please wait...
News / Warum KMU Social Media neu denken sollen – und wie
Warum KMU Social Media neu denken sollen – und wie
Das Ende von Social Media? Der Expertenkreis Mittelstandskommunikation der DPRG lädt am 3. Juni zum KMU-Talk um 8 – mit einem Impulsvortrag von Dominik Ruisinger.
Warum sprechen wir heute immer mehr vom Ende von Social Media? Dominik Ruisinger, Berater für strategische und digitale Kommunikation, wirft einen Blick auf die veränderte Welt der digitalen Kommunikation, insbesondere der sogenannten Social Media Branche: 
 
  • Welche Einflussfaktoren haben die Social-Media-Welt grundlegend verändert?
  • Wie müssen sich KMU heute strategisch neu aufstellen?
  • Welche pragmatischen ersten Schritte können KMU vornehmen?


Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Impulse für Ihre Kommunikationsstrategie mitzunehmen und sich mit Branchenkolleginnen und -kollegen auszutauschen.
 
Der Referent
 
Dominik Ruisinger (Dipl.-Pol.) ist gelernter Journalist, ausgebildeter PR-Berater (DAPR) und zertifizierter Stiftungsmanager (DSA). Seit den 90er Jahren berät er in Fragen strategischer und digitaler Kommunikation, leitet Workshops, hält Vorträge und coacht Unternehmen und Stiftungen. Dominik Ruisinger ist Herausgeber mehrerer Fachbücher zu Public Relations und digitaler Kommunikation. Sein letztes Buch „Das Ende von Social Media“ ist ein Aufruf, digitale Netzwerke neu zu denken.
 
Wann: 03.06.2025, 08:00 - 09:00 Uhr
Wo: Online via Microsoft Teams
 
Hier geht es zur Anmeldung.
 
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Mittelstandskommunikation

Der Arbeitskreis Mittelstandskommunikation spricht Kommunikator*innen im Mittelstand an; außerdem Wissenschaftler*innen und Berater*innen, die die Kommunikation im Mittelstand begleiten und unterstützen. PR in diesen Unternehmen folgt häufig eigenen Regeln: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bevorzugen kurze Planungshorizonte, agieren situations- und anlassbezogen nach wiederholten „Trial- und Error-Schleifen“ und müssen sich oftmals an beschränkten Ressourcen orientieren. Glücklicherweise halten diese Rahmenbedingungen Kommunikator*innen in KMU nicht davon ab, trotzdem mutig neue Wege einzuschlagen, die vielmals zu bemerkenswerten Erfolgen führen. Unser Arbeitskreis will eine Plattform für den Austausch, die gegenseitige Unterstützung und Information sowie eine Brücke zwischen Praxis und Wissenschaft sein.
 
Kontakt: mittelstandskommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Manuela Seubert
Seubert PR


Tel.: +49 6431 262232

Ninette Florschütz
MITTKOM GmbH, Mittelstand- Digital Zentrum Ilmenau


Tel.: +49 3621 510470