Verbandskommunikation – oder: Wie man viele Akteure unter einen Hut bekommt
Seit 10 Jahren leitet Holger Paul die Kommunikation des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) und war in dieser Funktion Verbandssprecher des Jahres. Das Gespräch mit ihm führte Bundesvorstandsmitglied Dr. Andreas Möller.
Die Zahlen
3.600 Mitglieder hat der VDMA, darunter viele „hidden champions“. Obwohl der Maschinenbau einer der wichtigsten Branchen in Deutschland nach der Automobilindustrie ist und Firmen und Produkte omnipräsent sind, kennt sie in der breiten Bevölkerung kaum jemand. 80% der Produkte gehen in den Export und werden von durchschnittlich 200 bis 400 Mitarbeitern in den deutschen Betrieben für die ganze Welt produziert. Der VDMA hat sechs Landesverbände, mehrere Auslandsrepräsentanzen sowie 36 Fachverbände und ist einer der 4 großen Verbände im Dachverband BDI. In Brüssel allerdings ist er nur ein Lobbyverband unter sehr, sehr vielen.
Die Arbeit in der Kommunikation
Als Sprecher agiert Paul im Hintergrund und eher in der Funktion eines Vermittlers, denn aufgrund der komplexen Strukturen und der Unterschiede zwischen den Mitgliedern ist eine gemeinsame Positionierung nicht immer einfach. Trotzdem gibt es eine klare, grundsätzliche Arbeitsteilung: Die übergreifenden, zentralen Themen nehmen Präsidium und Hauptgeschäftsführung in die Hand, (fachlich) speziellere Themen die Fach- und Landesverbände, die ihre Themen zudem häufig an die übergeordneten Stellen zur Abstimmung zurückspielen. Dennoch sind in Schönwetterzeiten die imaginären Grenzen einfacher zu befolgen als in Zeiten von Krisen und Dauerdruck. Kennzeichnend für die Stimme des Verbandes ist ein lösungsorientierter, chancenbetonter Ansatz, in die Riege der Kassandra-Rufe will man sich nicht einreihen.
Verband und Mitglieder
Kern des VDMA ist der Mitgliederservice. Ob digitale Transformation, KI oder Umsatzsteuerreform: Allen wird weitergeholfen, ob als direkte Hilfe oder Weitervermittlung ins Netzwerk. Allerdings: In Zeiten einer unberechenbaren US-Politik fällt es auch dem VDMA sehr schwer, seinen Mitgliedern notwendige Tipps und Orientierung zu geben.