Jubiläumsveranstaltung: Unter dem Titel „Wirtschaftsjunioren und Kommunikation im Dialog“ gibt Janine Stoisiek am 11. Juni spannende Einblicke in die Kommunikationskultur junger Unternehmer:innen.
Am 11. Juni begehen wir das 25jährige Bestehen unserer DPRG-Landesgruppe in Sachsen-Anhalt. Aus diesem Anlass möchte ich Sie / Dich zur Auftaktveranstaltung "Wirtschaftsjunioren und Kommunikation im Dialog" im Jubiläumsjahr einladen. Wir freuen uns besonders darauf, Janine Stoisiek, die Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren in Sachsen-Anhalt, als Referentin persönlich begrüßen zu können.
Bereits jetzt bedanken wir uns herzlich bei unserem Gastgeber und DPRG-Mitglied Torsten Sielmon für die organisatorischen und inhaltlichen Vorbereitungen.
Vorstellung Janine Stoisiek:Rund 1.000 junge Unternehmerinnen und Unternehmer sind in Sachsen-Anhalt bei den Wirtschaftsjunioren organisiert – ein starkes Netzwerk, das von ehrenamtlichem Engagement, Innovationsgeist und regionaler Verantwortung lebt.
Janine Stoisiek ist in diesem Jahr Landesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt und hat sich unter dem Motto #gemeinsamgestalten das Ziel gesetzt, neue Impulse für Dialog, Beteiligung und Sichtbarkeit zu setzen.
Das geplante „Festival der jungen Wirtschaft“ im August 2025 ist Ausdruck dieses Gestaltungsanspruchs.
Neben ihrer Funktion im Landesvorstand engagiert sich Janine Stoisiek in verschiedenen Gremien und Vereinen. Sie ist Co-Geschäftsführerin der TalentFab, die sich auf Fachkräftesicherung und -entwicklung spezialisiert hat, sowie Lehrbeauftragte am Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Anhalt.
Information zum VortragUnter dem Titel „Wirtschaftsjunioren und Kommunikation im Dialog“ gibt Janine Stoisiek spannende Einblicke in die Kommunikationskultur junger Unternehmer:innen, die aktuellen Handlungsfelder der Wirtschaftsjunioren sowie die Rolle von Veranstaltungsformaten als Dialogplattform.
Zudem handelt der Vortrag von den Herausforderungen klassischer Vereinsarbeit im Kontext des gesellschaftlichen Wandels – insbesondere im Hinblick auf die Integration neuer Zielgruppen, u.a. Generation Z und der Thematik Vereinbarkeit Familie & Beruf – und zeigt Ansätze, wie durch moderne, dialogorientierte Kommunikation neue Chancen entstehen können.
Datum: Mittwoch, 11. Juni 2025, 17:00Ort: Märchengarten Paradies, Ilberstedter Strasse 114, 06406 Bernburg (Saale)
Hier geht es zur Anmeldung.