Please wait...
News / Starke Gesundheitskommunikation – Ein Reality-Check für 2025
Starke Gesundheitskommunikation – Ein Reality-Check für 2025
Wie können wir in einem bewegten Umfeld eine starke und überzeugende Gesundheitskommunikation gestalten? Gespräch am 20. Februar mit Nicole Tappée und Angela Steere.
Die PR-Arbeit im Healthcare-Bereich hat sich in den vergangenen fünf Jahren grundlegend verändert. Neue Leistungsbereiche innerhalb der PR-Branche entwickeln sich weiterhin dynamisch, während die Medienlandschaft und die möglichen Kommunikationskanäle deutlich komplexer und vielfältiger geworden sind. Wie können wir in diesem bewegten Umfeld eine starke und überzeugende Gesundheitskommunikation gestalten?

Wir laden Sie herzlich ein, mehr über diese spannenden Entwicklungen zu erfahren und mit Nicole Tappée (MCG Medical Consulting Group) und Angela Steere (Yupik PR GmbH) zu diskutieren.

Erfahren Sie in unserem Gesundheits-Talk:
 
  • Wie sich die Anforderungen an PR-Profis im Healthcare-Bereich verändert haben
  • Welche Strategien und Kanäle heute unverzichtbar sind
  • Warum klare und starke Gesundheits-Botschaften in einer vielschichtigen Medienlandschaft den Unterschied machen
  • Kurz-Vorstellung zum „PRophy – dem Award für starke Gesundheitskommunikation“


Lassen Sie uns gemeinsam erörtern, wie wir uns als Kommunikator:innen den neuen Herausforderungen stellen und gleichzeitig Chancen nutzen können, um Gesundheitskommunikation noch wirkungsvoller zu gestalten. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit Ihnen.

Fragen können Sie gerne im Vorfeld unserer Veranstaltung an gesundheitskommunikation@dprg.de senden.
 
Termin: Donnerstag, 20. Februar 2025 um 12.00-13.00 Uhr
 
Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Gesundheitskommunikation

Der Arbeitskreis Gesundheitskommunikation untersucht die Besonderheiten der Public Relations im Rahmen der professionellen Kommunikation im Gesundheitswesen. Unser Ziel ist es, daraus Fachwissen für den Verband zu generieren. Nicht zuletzt geht es darum, die sich schnell wandelnden Anforderungen an die Gesundheitskommunikation zu antizipieren und die auf diesem Gebiet tätigen Mitglieder bei ihrem beruflichen Erfolg zu unterstützen. Der Arbeitskreis trifft sich online oder an zentralen Orten. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen stehen Kurzvorträge externer Referenten zur Gesundheitskommunikation, die Diskussion von Best Practices sowie das Netzwerken.


Mit der "Plattform barrierefreie Kommunikation" hat der Arbeitskreis ein Forum geschaffen um professionelle Kommunikator*innen für barrierefreie Kommunikation und Inklusion zu sensibilisieren.  


 
Kontakt: gesundheitskommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Zora Hocke-Bolte
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
University Lecturer Health Science

Tel.:

Stefan Möslein
Helios Kliniken GmbH
Leiter Interne Kommunikation und Unternehmenskultur

Tel.:

Claudia Wilke
PINK CARROTS Communications GmbH GWA
Director Public Relations

Tel.: