Please wait...
News / Was macht Familienunternehmen widerstandsfähig?
Was macht Familienunternehmen widerstandsfähig?
Wie beeinflussen generationsübergreifendes Denken, sich wandelnde familiäre Überzeugungen und der kluge Umgang mit Ressourcen die Widerstandsfähigkeit von Familienunternehmen? Mehr erfahren Sie am 28. Februar.
Am 28. Februar 2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr tauchen wir in der nächsten DPRG-Veranstaltung des Expertenkreises Corporate Resilience tief in dieses Thema ein. Mit dabei: Dr. Thomas Urban, Privatdozent an der Universität Leipzig, der spannende Einblicke in seine Forschung zur Resilienz von Unternehmerfamilien im 20. Jahrhundert gibt.

Sein zentrales Thema: Familiale Resilienz als Schlüssel zur unternehmerischen Beständigkeit. Wie beeinflussen generationsübergreifendes Denken, sich wandelnde familiäre Überzeugungen und der kluge Umgang mit Ressourcen die Widerstandsfähigkeit von Familienunternehmen? Und welche dieser Strategien lassen sich heute noch erfolgreich anwenden?

Unser Impulsgeber: Dr. Thomas Urban, Privatdozent an der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Regionalwissenschaften der Universität Leipzig

Gastgeberin: Leiterin des DPRG-Expertenkreises Corporate Resilience, Jana Meißner (Krisenberaterin und Geschäftsführende Gesellschafterin der MEISSNER The Resilience Company aus Dortmund)
 
Hier geht es zur Anmeldung.
 
 

Arbeitskreis

Corporate Resilience Management

Die Fachgruppe „Corporate Resilience Management“ befasst sich mit der Fähigkeit einer Organisation, Störungen, Risiken, Krisen und Unbekannte durch die Entwicklung spezifischer Bewältigungsstrategien wirksam zu absorbieren und die Entwicklungen für den eigenen Wandel zum Vorteil zu nutzen. Je resilienter eine Organisation ist, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie in wechselhaften Umwelten mit hohem Grad an Unsicherheit überlebt und gedeiht – also „antifragil“ ist. Die Gruppe richtet sich mit diesem Ansatz insbesondere an Krisenmanager, Risikomanager und Krisenkommunikatoren. Sie ist – als erste Fachgruppe der DPRG überhaupt - interdisziplinär ausgestaltet und trägt damit dem ganzheitlichen Ansatz Rechnung.
 
Kontakt: corporateresilience(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Jana Meißner
Krisenmanagement- und Krisenkommunikationsberaterin


Tel.: +49 231 292965094

Christof Schäfer
Risiko- und Krisenmanager


Tel.: +49 6201 4693172