Die LG Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und Fink & Fuchs laden am 20. Februar zu einer exklusiven Veranstaltung in Wiesbaden ein. Im Fokus: Die Wahlkampfkommunikation von Unternehmen und Verbänden.
Die Bundestagswahl bedeutet nicht nur für Politik und Gesellschaft ein Auseinandersetzen mit möglichen neuen politischen Konstellationen und Herausforderungen. Sie stellt auch Unternehmen vor die Frage, ob und wie man sich positioniert.
Die Veranstaltung der LG Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und Fink & Fuchs widmet sich der Bundestagswahl und der damit einhergehenden Wahlkampfkommunikation von Unternehmen und Verbänden. Dabei wird das vom Expertenkreis Public Affairs der DPRG veröffentlichte
Policy Paper „Nur wer redet, wird gehört - Warum Nicht-Einmischen keine Lösung ist. Wahlkampf-Kommunikation für Unternehmen und Verbände“ vorgestellt und wertvolle Einblicke und praktische Empfehlungen für die politische Einmischung gegeben.
Zum Policy Paper und Politischer Kommunikation kommen wir ins Gespräch mit Boris Barth, er ist Mitglied im Expertenkreis Public Affairs und Executive Director bei der Fink & Fuchs AG. Die Agentur für Innovationskommunikation sitzt in Wiesbaden und berät seit mehr als 35 Jahren Unternehmen, Verbände und Organisation zu Kommunikation rund um technologischen Wandel und Innovationen.
Wann: 20. Februar 2025, ab 18:30 Uhr (Beginn 19:00 Uhr)Ort: „Playroom“ bei Fink & Fuchs AG, Berliner Str. 164, 65205 Wiesbaden
Hier geht es zur Anmeldung.
Die Plätze sind auf 15 limitiert!Sollte eine Anmeldung wegen Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl online nicht mehr möglich sein, sende uns bitte eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten an
hessen_rheinlandpfalz_saar@dprg.de. Wir richten eine Nachrückerliste ein und versuchen, abgesagte Plätze neu zu vergeben. Falls du dich angemeldet hast und doch nicht kannst, melde dich bitte bei uns ab, sodass wir einer anderen Person die Gelegenheit geben können teilzunehmen.