Please wait...
News / Kommunikation zur Einführung der elektronischen Patientenakte
10.01.2025   Sachsen
Kommunikation zur Einführung der elektronischen Patientenakte
Die Herausforderungen für die externe und interne Kommunikation zur Einführung der elektronischen Patientenakte stehen im Mittelpunkt des Mittagstalks der BdKom Landesgruppe Mitteldeutschland und der DPRG Landesgruppe Sachsen am 21. Januar.
Am 15. Januar wird sie für alle gesetzlich Versicherten in Deutschland eingeführt: die elektronische Patientenakte (ePA) – ein „digitaler Gesundheitstresor“, der Diagnosen, Laborergebnisse, Medikamentenübersichten und vieles mehr sicher und zentral speichert. Die ePA gilt als Meilenstein der digitalen Vernetzung im Gesundheitswesen und bietet immense Chancen für die Verbesserung der medizinischen Versorgung.

Doch wie funktioniert die ePA eigentlich? Was bedeutet sie konkret für uns und unsere Gesundheitsversorgung? Und wie sicher sind die sensiblen Daten?

Diese und viele weitere Fragen wollen wir gemeinsam beim Mittagstalk der BdKom Landesgruppe Mitteldeutschland und der DPRG Landesgruppe Sachsen, zu dem alle interessierten DPRG-Mitglieder eingeladen sind, besprechen.
 
Referentin: Bérengère Codjo, Digital- und Kommunikationsexpertin der BARMER, Sie verantwortet die Kommunikationsstrategie zur Einführung der ePA bei der BARMER.

Inhalte:
 
  • Einblicke und Hintergrundinformationen zur bundesweiten Kommunikation, die Herausforderungen für die externe und auch die interne Kommunikation gibt.
  • Nutzen des flächendeckenden Einsatzes der ePA für Patient:innen und das gesamte Gesundheitswesen beleuchten.


Antworten auf die Fragestellungen:
 
  • Wie kann ich die ePA nutzen?
  • Was kann in der ePA gespeichert werden?
  • Wer hat Zugriff auf meine ePA?
  • Wie wird die Sicherheit der Daten gewährleistet?
  • Wie behalte ich den Überblick über Änderungen in meiner Akte?

 
Außerdem wird sie konkrete Anwendungsmöglichkeiten der ePA aufzeigen.
 
Wann: Dienstag, 21. Januar 2025, 12:00 – 13:00 Uhr Uhr / Online
 
Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Sachsen

Anregungen für professionelle Kommunikation, Weiterbildung, Austausch und Netzwerk – das alles bietet die Landesgruppe Sachsen. Darüber hinaus wollen wir regionaler Ansprechpartner und Interessenvertreter der Kommunikationsbranche in Sachsen sein. Dazu treffen sich Mitglieder und Gäste aus Unternehmen, Institutionen, Agenturen, Freiberufler und Studenten bei regelmäßigen Veranstaltungen. Ob Krisenkommunikation, Social Media, interne Kommunikation oder Influencer Relations – hier werden aktuelle PR-Themen mit Fachleuten diskutiert und hinter die Kulissen der Kommunikation in Unternehmen, Organisationen und Vereinen geschaut. Wir sind offen für den jungen PR-Nachwuchs aus den Hochschulen Sachsens.

Kontakt: sachsen(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Vorsitzende
Sybille Höhne
Stv. Vorsitzende
Annika Ballin
Stv. Vorsitzende
Martin Junge
Beisitzer: Michael Hiller, Jenny Köhler (Nachwuchsförderung)