Wie kommunizieren Elbphilharmonie und Hamburg Marketing gemeinsam für die Kulturstadt Hamburg? Darüber berichten Melanie Kämpermann und Svenja Holst-Runge bei einem Besuch der "Elphi" am 21. November.
Vom Konzerthaus zur Weltmarke – diesen Anspruch setzten sich Elbphilharmonie und Hamburg Marketing zur Eröffnung des Konzerthauses im Jahr 2016. Heute, acht Jahre später, ist die Vision Realität geworden: Die Elbphilharmonie zieht jährlich hunderttausende Besucher:innen nach Hamburg und ist längst zum Wahrzeichen der Hansestadt avanciert.
Aber wie positionieren Stadt und Konzerthaus die „Elphi“ gemeinsam? Das erzählen Melanie Kämpermann und Svenja Holst-Runge Mitgliedern und Gästen der DPRG am 21. November 2024. Und zwar – wie könnte es anders sein – direkt in der Elbphilharmonie. Melanie ist Leiterin Kommunikation, Marketing & Vertrieb von Elbphilharmonie und Laeiszhalle, Svenja verantwortet als Bereichsleiterin das Übergreifende Hamburg-Marketing bei Hamburg Marketing GmbH.
Die beiden Marketing-Expertinnen blicken zurück auf die Eröffnungskampagne und schauen auf die spannendsten internationalen Kampagnen der vergangenen Jahre. Absolutes Highlight: Vor dem inhaltlichen Part bekommen Teilnehmer:innen des Events eine Führung durch den Konzertbereich der Elbphilharmonie.
Auf die Anmeldung, fertig, los!
Ort: Elbphilharmonie, Platz der deutschen Einheit, 20457 Hamburg
Wann: Donnerstag, 21. November 2024
Uhrzeit: 17.45 Uhr: Sammeln am Treffpunkt, 18.00 Uhr: Führung durch den Konzertbereich, 19.00 Uhr: Präsentation und anschließendes Get Together im Hotel The Westin Hamburg
Treffpunkt: vor den Drehkreuzen zur Elbphilharmonie
Maximale Anzahl: 30 Teilnehmer*innen
Achtung verkürzte Anmeldezeit: die Anmeldung ist möglich bis Freitag, 15. November 2024, bzw. bis die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist.