Please wait...
News / Wirtschaftsfaktor Weihnachtszeit und Winterzauber
04.11.2024   Sachsen
Wirtschaftsfaktor Weihnachtszeit und Winterzauber
„Alle Jahre wieder…“ steht das Jahresende ganz im Zeichen der Weihnachtszeit. Vor allem im „Weihnachtsland“ Sachsen. Hier ist die festliche Zeit nicht nur ein Kulturgut, sondern auch ein Wirtschaftsfaktor. Erfahren Sie mehr am 13. November.
Fast nirgendwo sonst gibt es eine größere Vielfalt an jahrhundertealten Traditionen und Bräuchen: Von stimmungsvollen Weihnachtsmärkten über traditionelles Kunsthandwerk bis hin zu regionalen Spezialitäten wie Dresdner Christstollen, Pfefferkuchen oder Glühwein.

Weihnachten ist für Sachsen nicht nur ein Kulturgut, sondern auch ein Wirtschaftsfaktor. Das belegen aktuelle Zahlen auch für den Tourismus. Für die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) sind Weihnachtszeit und Winterzauber daher zentrale Kommunikationsthemen, um potenzielle Gäste für eine Reise nach Sachsen zu begeistern.

Am 13. November zeigen die Kommunikatoren Jost Beckmann, Leiter Strategische Marketingplanung, Marktforschung und Unternehmensentwicklung, und Franziska Weber, Teamleitung Content- und Kampagnenmanagement, wie die TMGS das Thema crossmedial aufgreift: Sie geben spannende Einblicke in die Konzeption und Umsetzung einer Kommunikationskampagne unter Einbeziehung der anvisierten Zielgruppen, relevanter Kanäle und beteiligter Stakeholder, um die Wirksamkeit und Strahlkraft der inspirativen Botschaften für das Kommunikationsthema Weihnachtszeit und Winterzauber bestmöglich zu inszenieren.
 
Wie gelingt es, die Aufmerksamkeit der potenziellen Gäste zu erreichen und nachhaltig zu steigern? Welche Maßnahmen wirken wie und mit welchem Erfolg?
 
Wann: 13.11.2024, 17:30 - 19:30 Uhr
Wo: Schloss Wackerbarth, Wackerbarthstraße 1, 01445 Radebeul, Treffpunkt am Gutsmarkt
 
Hier geht es zur Anmeldung.
 
Bitte beachten Sie: Die Plätze sind limitiert. Wir bitten bei Interesse um Anmeldung bis zum 11.11.2024.

Wir freuen uns, Sie bei einer Tasse „Wackerbarths Weiß & Heiß“ zu treffen, gemeinsam den Lichterglanz des Weingutes zu genießen und natürlich auf einen spannenden Vortrag und gute Gespräche.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Sachsen

Anregungen für professionelle Kommunikation, Weiterbildung, Austausch und Netzwerk – das alles bietet die Landesgruppe Sachsen. Darüber hinaus wollen wir regionaler Ansprechpartner und Interessenvertreter der Kommunikationsbranche in Sachsen sein. Dazu treffen sich Mitglieder und Gäste aus Unternehmen, Institutionen, Agenturen, Freiberufler und Studenten bei regelmäßigen Veranstaltungen. Ob Krisenkommunikation, Social Media, interne Kommunikation oder Influencer Relations – hier werden aktuelle PR-Themen mit Fachleuten diskutiert und hinter die Kulissen der Kommunikation in Unternehmen, Organisationen und Vereinen geschaut. Wir sind offen für den jungen PR-Nachwuchs aus den Hochschulen Sachsens.

Kontakt: sachsen(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Vorsitzende
Sybille Höhne
Stv. Vorsitzende
Annika Ballin
Stv. Vorsitzende
Martin Junge
Beisitzer: Michael Hiller, Jenny Köhler (Nachwuchsförderung)