Please wait...
News / Wikipedia-Veranstaltung mit Arne Klempert
Arne Klempert
Wikipedia-Veranstaltung mit Arne Klempert
Arne Klempert gibt am 5. November einen Einblick in die Wikipedia-Community, das Regelwerk und Empfehlungen für die Mitarbeit von Unternehmen.
Für viele von uns ist Wikipedia eine der beliebtesten Anlaufstellen, wenn wir im Alltag etwas „nachschlagen“ wollen. Schwieriger wird es für uns Kommunikatorinnen und Kommunikatoren aus dem Mittelstand, wenn wir Wikipedia nicht nur als Informationsquelle betrachten, sondern wenn unsere Themen dort vorkommen oder vorkommen sollen.

Für viele Unternehmen und Persönlichkeiten gleicht es einem Ritterschlag, in der Wikipedia mit einem Eintrag vertreten zu sein. Daher ist es keine Seltenheit, wenn wir Kommunikationsfachkräfte gebeten werden, das Unternehmen, die Marke oder den CEO in die Wikipedia zu bringen. Oder bestehende Artikel sollen überarbeitet werden, weil dort „irgendjemand schlecht über uns geschrieben“ habe. Schließlich können doch in der Wikipedia alle Menschen Beiträge anlegen und verändern – oder?!

Viele von uns wissen oder ahnen, dass das gar nicht so einfach ist. Wie sollten wir vorgehen? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Wikipedia-Gemeinschaft Änderungen an einem Beitrag zulässt oder einen neuen Eintrag zu einem mittelständischen Unternehmen erstellt?

Diese und ähnliche Fragen können wir online am 5. November mit einem Wikipedianer der ersten Stunde in Deutschland klären: Arne Klempert, DPRG-Kollege und Gründer von klar advisors, war viele Jahre Wikipedia-Sprecher und Co-Gründer des Wikimedia Deutschland e.V. In seinem rund 30-minütigen Vortrag gibt Arne einen Einblick in die Wikipedia-Community, das Regelwerk und Empfehlungen für die Mitarbeit von Unternehmen. Anschließend eröffnen wir die Fragerunde.

Arne Klempert hat ein besonderes Angebot für uns: Die ersten fünf Teilnehmenden, die sich über diesen Link anmelden und den Wikipedia-Link zum eigenen Unternehmen oder zum eigenen Marken-, Produkt- oder Personeneintrag einreichen, erhalten von ihm während seines Vortrags erste Eindrücke und Erkenntnisse.
 
Termin: 5. November von 18:00 bis 19:00 Uhr - online
 
Hier geht es zur Anmeldung.
 

Arbeitskreis

Mittelstandskommunikation

Der Arbeitskreis Mittelstandskommunikation spricht Kommunikator*innen im Mittelstand an; außerdem Wissenschaftler*innen und Berater*innen, die die Kommunikation im Mittelstand begleiten und unterstützen. PR in diesen Unternehmen folgt häufig eigenen Regeln: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bevorzugen kurze Planungshorizonte, agieren situations- und anlassbezogen nach wiederholten „Trial- und Error-Schleifen“ und müssen sich oftmals an beschränkten Ressourcen orientieren. Glücklicherweise halten diese Rahmenbedingungen Kommunikator*innen in KMU nicht davon ab, trotzdem mutig neue Wege einzuschlagen, die vielmals zu bemerkenswerten Erfolgen führen. Unser Arbeitskreis will eine Plattform für den Austausch, die gegenseitige Unterstützung und Information sowie eine Brücke zwischen Praxis und Wissenschaft sein.
 
Kontakt: mittelstandskommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Manuela Seubert
Seubert PR


Tel.: +49 6431 262232

Ninette Florschütz
MITTKOM GmbH, Mittelstand- Digital Zentrum Ilmenau


Tel.: +49 3621 510470