Please wait...
News / „Gekommen, um zu gehen“
16.10.2024   Digitale Kommunikation
„Gekommen, um zu gehen“
Einsatzfelder und Wirksamkeit von Interim Managern in Unternehmenskommunikation & Marketing sind Thema einer Veranstaltung des AK Digitale Kommunikation am 30. Oktober.
Der fortgesetzte Transformationsdruck der Deutschen Wirtschaft und stockende Digitalisierungsprojekte scheinen derzeit nicht nur Großkonzerne wie VW zu lähmen – auch der Mittelstand leidet unter der wirtschaftlichen Stagnation, den stark gestiegenen Energiekosten und dem grassierenden Fachkräftemangel. Führung und Kommunikation werden zu Schlüsselfunktionen in den Organisationen, um wichtige Veränderungen erfolgreich auf den Weg zu bringen und die Belegschaft dabei mitzunehmen. Doch häufig fehlt es in den Unternehmen nicht nur an personellen Ressourcen, es fehlen zuweilen auch Energie, Impulse und Knowhow.

Welchen Beitrag Interim Manager in diesen Fällen leisten können, darüber wollen wir in einer virtuellen Mittagspause diskutieren.

Claudia Wagner, Jörg Wilmes und Martin Gosen sind Partner der Einstweiligen Vertretung, eines genossenschaftlichen Zusammenschlusses von selbständigen Interim Managern. Sie sind jeweils seit mehr als 10 Jahren als Interim Manager in der Unternehmenskommunikation und im Marketing tätig und unterstützen Organisationen bei der Überbrückung von Vakanzen in leitenden Positionen oder übernehmen Verantwortung als Projektleitung bei festgefahrenen Digitalisierungs- und Transformationsprojekten. Im Unterschied zu Beratern oder Agenturen wirken sie zumeist exklusiv und on-site beim Kunden. Sie sind „gekommen, um zu gehen“. Manager auf Zeit eben.

Gern teilen sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen, erhellen den Hintergrund der noch recht jungen Profession der Interim Manager in Deutschland und berichten aus ihren Mandaten.
 
Termin: 30. Oktober 2024 um 12:00 Uhr
 
Ort: Online via Microsoft Teams
 
Ablauf:


  • 12:00 Uhr: Begrüßung
  • 12:05 Uhr: Impuls Interim Management Markt in DACH
  • 12:30 Uhr: Fragen und Antworten, Diskussion

 
Hier geht es zur Anmeldung.
 

„Die DPRG Neuland-Tour – Stationen und Aufzeichnungen

Dies sind die Abenteuer einer Gruppe mutiger Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, die mit ihrem Raumschiff DPRG unterwegs sind, um neue digitale Welten zu erforschen, neue Kommunikationsformen und Netzwerke. Gefühlte Lichtjahre von der Zeit vor Corona entfernt, dringt das Team in Neuländer vor, die nur wenige zuvor gesehen haben. Auf der interaktiven Karte können alle Stationen nachverfolgt und die Aufzeichnungen angesehen werden.“

Arbeitskreis

Digitale Kommunikation

Kaum ein Thema beschäftigt die Kommunikationsbranche derzeit stärker als die durch die Digitalisierung ausgelösten Veränderungen. Dabei ist die Branche auf zwei Arten betroffen: So soll die Kommunikation einerseits zum Gelingen von Transformationsprojekten in Unternehmen beitragen. Andererseits unterliegt sie selbst einem fundamentalen Wandel.
 
Mit dem Arbeitskreis Digitale Transformation lädt die DPRG Kommunikations-Experten*innen zum offenen Dialog ein. Vorstellungen oder Diskussionen aktueller Themen zur Digitalisierung schaffen einen Mehrwert für die Teilnehmer*innen. Es werden Technologien und Trends behandelt, die nahe am Arbeitsalltag der Mitglieder sind.
 
Kontakt: digitalekommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Sascha Stoltenow
SCRIPT Corporate+Public Communication

Frankfurt
Tel.: +49 69 719138928