Please wait...
News / Nachhaltigkeitsstrategien sinnvoll in das Unternehmenskonzept integrieren
Nachhaltigkeitsstrategien sinnvoll in das Unternehmenskonzept integrieren
Jan Koltermann zeigt im "KMU-Talk um 8" am 24. Oktober, wie Unternehmen durch Nachhaltigkeitskommunikation neue, qualifizierte Mitarbeitende gewinnen und sich überregional profilieren können.
Nachhaltigkeitsberichtserstattung ist weit mehr ist als bloße Ideologie oder gesetzliche Pflicht. Sie ist eine Chance, um sich zukunftssicher aufzustellen, die eigenen Werte zu stärken und diese als einzigartigen Wettbewerbsvorteil (USP) nach außen zu kommunizieren. Insbesondere für KMU ist jedoch fraglich, wie Nachhaltigkeitsstrategien sinnvoll in das Unternehmenskonzept integriert werden können.

Mit einem klaren Fokus auf KMU vermittelt Jan Koltermann in seinen Vorträgen praxisnahe und erprobte Ansätze, wie nachhaltiges Handeln und Kommunizieren zu echten Mehrwerten führen – von erhöhter Resilienz über gestärkte Unternehmensidentität bis hin zur Sicherung der Unternehmensfinanzierung in der Zukunft. Seine Expertise liegt nicht nur in der Entwicklung und Umsetzung innovativer Ideen, sondern auch in der authentischen Gestaltung von Veränderungsprozessen, die speziell auf die Anforderungen und Strukturen von KMU zugeschnitten sind. Sein Wissen und seine Leidenschaft für eine nachhaltige, wertebasierte Unternehmensführung machen ihn zum idealen Impulsgeber für den "KMU-Talk um 8".

Jan Koltermann zeigt im KMU-Talk, wie Unternehmen durch authentische Nachhaltigkeitskommunikation nicht nur neue, qualifizierte Mitarbeitende gewinnen können, sondern auch ihre Position in der Region festigen und sich überregional profilieren können – immer mit dem Ziel, unternehmerische Verantwortung und Werte in den Vordergrund zu rücken und gleichzeitig den wachsenden Erwartungen von Gesellschaft, Politik und jungen Generationen gerecht zu werden. Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren, wie Nachhaltigkeit nicht nur Ihre Zukunft sichert, sondern auch zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor Ihres Unternehmens werden kann!
 
Wann: 24.10.2024, 08:00 - 09:00 Uhr
Wo: Online via Microsoft Teams
 
Hier geht es zur Anmeldung.
 

Arbeitskreis

Mittelstandskommunikation

Der Arbeitskreis Mittelstandskommunikation spricht Kommunikator*innen im Mittelstand an; außerdem Wissenschaftler*innen und Berater*innen, die die Kommunikation im Mittelstand begleiten und unterstützen. PR in diesen Unternehmen folgt häufig eigenen Regeln: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bevorzugen kurze Planungshorizonte, agieren situations- und anlassbezogen nach wiederholten „Trial- und Error-Schleifen“ und müssen sich oftmals an beschränkten Ressourcen orientieren. Glücklicherweise halten diese Rahmenbedingungen Kommunikator*innen in KMU nicht davon ab, trotzdem mutig neue Wege einzuschlagen, die vielmals zu bemerkenswerten Erfolgen führen. Unser Arbeitskreis will eine Plattform für den Austausch, die gegenseitige Unterstützung und Information sowie eine Brücke zwischen Praxis und Wissenschaft sein.
 
Kontakt: mittelstandskommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Manuela Seubert
Seubert PR


Tel.: +49 6431 262232

Ninette Florschütz
MITTKOM GmbH, Mittelstand- Digital Zentrum Ilmenau


Tel.: +49 3621 510470