Steffen Simon und sein Team geben am 31. Oktober einen einzigartigen Einblick in die Öffentlichkeitsarbeit des DFB.
Es gibt vermutlich wenige Organisationen, bei denen die öffentliche Wahrnehmung so stark von Emotionen getrieben wird wie beim Deutschen Fußball-Bund. Bevor die Fußballeuropameisterschaft der Männer dieses Jahr begann, stand die Reputation der DFB-Elf vor besonderen Herausforderungen. Neben guten Ergebnissen und spielerischen Geschick der Mannschaft musste auch das Team von Steffen Simon mit einer klugen Öffentlichkeitsarbeit die öffentliche Wahrnehmung gezielt steuern.
Dabei hatten sie Erfolg. Eine Umfrage des Forschungsteams um Harald Lange von der Abteilung für Fan- und Fußballforschung der Universität Würzburg belegte nach der EM eine stärkere Identifikation und stärkere emotionale Verbundenheit mit der DFB-Elf.
Wie ist Steffen Simon und seinem Team der kommunikative Turnaround gelungen?
Am 31. Oktober geben er und sein Team einzigartige Einblicke in die Öffentlichkeitsarbeit 2024. Sie zeigen auf, wie zur Europameisterschaft die Öffentlichkeitsarbeit gemanagt wurde, wie Impulse der Öffentlichkeit und Fans aufgenommen und die Marke des DFB gestärkt wurde.
Die Veranstaltung ist eine seltene Gelegenheit, um eine Führung über den DFB-Campus zu erhalten sowie mehr über die Arbeit der Direktion Öffentlichkeit und Fans zu erfahren.
Die Plätze sind auf 25 limitiert.
Sollte eine Anmeldung wegen Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl online nicht mehr möglich sein, sende uns bitte eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten an
hessen_rheinlandpfalz_saar@dprg.de. Wir richten eine Nachrückerliste ein und versuchen, abgesagte Plätze neu zu vergeben. Falls Du dich angemeldet hast und doch nicht kannst, melde dich bitte bei uns ab, sodass wir einer anderen Person die Gelegenheit geben können teilzunehmen.
Wir richten eine Nachrückerliste ein und versuchen, abgesagte Plätze neu zu vergeben. Falls Sie sich angemeldet haben und doch nicht können, melden Sie sich bitte bei uns ab, sodass wir einer anderen Person die Gelegenheit geben können teilzunehmen.
Wann: Donnerstag, 31. Oktober 2024, 18:00 Uhr
Ablauf:18:00 Uhr Führung über den DFB-Campus
19:00 Uhr Impulsvortrag + Q&A Steffen Simon
20:30 Uhr Veranstaltungsende
Ort: DFB-Campus, Schwarzwaldstraße 121, 60528 Frankfurt am Main (Bitte beachten Sie, dass vor Ort keine Parkplätze verfügbar sind. Sie können bspw. mit der Straßenbahnlinie 12 oder 21 anreisen.)