Please wait...
News / Redaktionssitzung 10 Thesen des Expertenkreises Public Affairs
Redaktionssitzung 10 Thesen des Expertenkreises Public Affairs
Der Expertenkreis lädt am 16. September zur letzten Redaktionssitzung für die 10 Thesen ein und möchte sie dort gemeinsam mit den Teilnehmer:innen final verabschieden.
Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen ist klar: im Osten der Republik hat sich eine ganz eigene Parteienlandschaft etabliert, die sich grundlegend von der Ausprägung der Parteienlandschaft und vom Wahlverhalten Westdeutschlands unterscheidet. Die politische Nachkriegsordnung West-Deutschlands ist Geschichte. Auch die Umfragen in Brandenburg deuten auf ähnliche Ergebnisse hin. Bürgerliche Mehrheiten sind im Osten vermutlich auf absehbare Zeit nicht mehr möglich.
 
Die 10 Thesen des EK Public Affairs zum Umgang mit radikalen und extremistischen Gruppen sind also wichtiger denn je.

Deshalb lädt der Expertenkreis zur letzten Redaktionssitzung für die 10 Thesen ein, am Montag, dem 16. September um 17.30 Uhr, und möchte sie dort gemeinsam mit den Teilnehmer:innen final verabschieden.

Veröffentlicht werden die 10 Thesen nach der Wahl in Brandenburg am 22. September.
 
Termin: 16.09.2024 um 17:30 Uhr
 
Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Expertenkreis Public Affairs (EPA)

Der Expertenkreis Public Affairs ist ein Think Tank, der sich als Vermittler von Wissen und Ideen für alle Stakeholder im Bereich der politischen Interessenvertretung versteht. Die Mitglieder des Think Tank verpflichten sich zu Transparenz, Integrität und Verantwortungsbewusstsein in der Kommunikation und Handlung. 
 
Die bis hinein in die Medienberichterstattung und die Haltung von Entscheiderinnen und Entscheidern in Politik und Organisationen zu beobachtende skeptische Haltung zu „Lobbying“ hat viele Ursachen. Durch die Schaffung eines Forums für den Austausch von Ideen und Informationen sowie die Unterstützung beim Aufbau themenorientierter Netzwerke will der Think Tank dazu beitragen, das Negativ-Image der politischen Interessenvertretung aufzubrechen und die professionelle berufliche Handlungskompetenz im Bereich der Public Affairs zu fördern.
 
Kontakt: public.affairs(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Isabella Pfaff
mfm-menschen für medien, Berlin
Leiterin des Lenkungskreises

Tel.:

Dr. Olaf Kaltenborn
ETH-Foundation, Frankfurt


Tel.:

Boris Barth
Fink & Fuchs AG
Executive Director
Berlin
Tel.: