Please wait...
News / DPRG Nord zu Gast beim Hamburg Airport
Foto: Oliver Sorg
11.09.2024   Norddeutschland
DPRG Nord zu Gast beim Hamburg Airport
"Flughafen klickt gut" - mit allen Vor- und Nachteilen. Der kommunikative Spagat zwischen Urlaubsfreude, Faszination Fliegen und Klimadebatte ist Thema des Besuchs am 26. September.
Als fünftgrößter Flughafen in Deutschland ist Hamburg Airport eine "Stadt in der Stadt": Jährlich über 14 Millionen Passagier*innen, über 120.000 Starts und Landungen, mehr als 250 Firmen und fast 1.800 eigene Beschäftigte sorgen für unzählige Geschichten. Täglich berichten Medien über den Flughafen Hamburg, 230.000 Menschen folgen den Airport-Beiträgen auf Social Media. In Zeiten von Newstickern, Clickbaiting und Boulevardisierung ist das Flughafen-Geschehen maximal im Fokus der Öffentlichkeit. Schon kleinste Ereignisse schaffen es auf die Top-Plätze der Onlineportale, denn "Flughafen klickt gut".

Gleichzeitig stehen große Themen im Fokus. In der Nachhaltigkeitskommunikation beispielsweise ist zu erklären, wie der Flughafen sein Klimaschutzprogramm Net Zero 2035 umsetzt und als aktiver Partner zur Energiewende in der Luftfahrt beiträgt. Zusätzlich fordern Streiks, Notfall-Einsätze und Sicherheitsdebatten eine oftmals extrem schnelle Krisenreaktion. Andererseits ist der Flughafen auch ein Ort der Emotionen, der für Urlaubsvorfreude und Fernweh steht. Die Faszination Fliegen lockt täglich Schaulustige auf die Aussichtsterrassen.

Die thematische Bandbreite ist entsprechend groß und erfordert die komplette Kommunikationsklaviatur: klassische Corporate und Produkt PR, aktive Service-Kommunikation und glaubwürdige Nachhaltigkeitskommunikation, ebenso Employer Branding und Stakeholder Engagement – und immer wieder auch Krisenkommunikation in unterschiedlichster Intensität.

Am 26. September 2024 begrüßt uns die Airport-Kommunikationscrew um Katja Bromm, Head of Communications, bei einem Besuch in ihrer Flughafen-Welt.

Wir werden erfahren, vor welchen besonderen Herausforderungen die Kommunikator*innen größerer Infrastruktur-Unternehmen heute stehen und warum das jeden Tag aufs Neue spannend ist. Während des Besuchs sehen wir in der Modellschau den Hamburg Airport im Maßstab 1:500 und starten zu einer exklusiven Rundfahrt über das Flughafengelände.
 
Wann: Donnerstag, 26. September 2024
Uhrzeit: Einlass & Get-together ab 18.00 Uhr, Start um 18.30 Uhr, Ende ca. 20.30 Uhr
Ort: Hamburg Airport, Flughafenstraße 1-3, 22335 Hamburg
Treffpunkt: Terminal 1, „Flughafen-Modellschau“
(im Terminal 1 mit der Rolltreppe auf die Zwischenebene (1. OG) fahren, dann rechts halten und der Beschilderung zur Modellschau folgen)
 
Anmeldung:
 
Hier geht es zur Anmeldung.
 
Maximale Anzahl: 25 Teilnehmer*innen
 
Achtung verkürzte Anmeldezeit: Die Anmeldung ist möglich bis Freitag, 20. September 2024, bzw. bis die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist.

Sollte eine Anmeldung wegen Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl online nicht mehr möglich sein, sende bitte eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und deinem Geburtsdatum an norddeutschland@dprg.de. Wir richten eine Nachrückerliste ein und versuchen, abgesagte Plätze neu zu vergeben.

Anfahrt:

Mit der S-Bahnlinie S1 in 25 Minuten vom Hauptbahnhof direkt zu den Terminals. Parkmöglichkeiten in allen terminalnahen Parkhäusern (z. B. P2-P4). Dein Einfahrtticket kannst Du bei der Veranstaltung gegen ein Freiticket eintauschen.

Bitte mitbringen:

Bei Deinem Besuch ist ein gültiges Ausweisdokument zwingend erforderlich.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Norddeutschland

Im Norden schreiben wir vier Dinge groß: Austausch, Partizipation, Kollaboration und Vernetzung. Als Plattform hierzu dienen regelmäßige Veranstaltungen – aktuell vor allem in Hamburg. Mal zu kommunikativen Grundlagen, mal zu aktuellen Trends und Fragestellungen unserer PR-Branche und mal als lockerer Stammtisch. Immer aber mit Raum und Zeit für Austausch und Kontakte. Die vielfältige, bunte und lebhafte Kommunikationsbranche in der Metropolregion Hamburg bildet das Zentrum der Landesgruppenarbeit. Die Vernetzung umfasst aber auch Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern – also das gesamte DPRG Norddeutschland-Gebiet. Interessiert? Alle Infos zur Landesgruppe Norddeutschland gibt’s zusammengefasst auch noch einmal hier.

Kontakt: norddeutschland(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Vorsitzende
Annika Zacharias
Vorsitzender
Fabian Virgil
Stv. Vorsitzender
Elke Hildebrandt
Beisitzer: Tim Hinz