Sophia Schreib, Leitung Kommunikation und Marketing der Kirchheim 2024 GmbH, wird am 17. September durch die Landesgartenschau führen und von ihrer Arbeit berichten.
Am 15. Mai hat die bayerische Landesgartenschau in Kirchheim bei München ihre Pforten geöffnet. Unter dem Motto „Zusammen.Wachsen“ erwarten die Besucher*innen im neuen Ortspark zwischen Kirchheim und Heimstetten auf knapp 14 Hektar Fläche an 145 Tagen mehr als 90 Ausstellungsbeiträge und über 3.500 Veranstaltungen. Über 200.000 Besucher:innen sind bereits gekommen.
Das ist auch ein Kraftakt für das Team der Öffentlichkeitsarbeit um Sophia Schreib, Leitung Kommunikation und Marketing der Kirchheim 2024 GmbH. Seit Herbst 2020 haben sie die Marke, Logo und Corporate Design entwickelt, Pressearbeit, Website und Social-Media-Kanäle aufgebaut, Publikationen produziert, Messe- und Außenauftritte konzipiert und umgesetzt, Sponsoren und Ehrenamtliche akquiriert und so die LGS über die Region hinaus bekannt gemacht.
Vor ihrer Zeit bei der LGS hat Sophia Schreib unter anderem beim Münchner Merkur und beim Bayerischen Rundfunk gearbeitet.
Eintritt: Der Eintritt kostet 19,50 Euro pro Person.
Eintrittskarten bitte vorher besorgen (am besten online aufs Handy).
Ab 20 Teilnehmern erhalten wir Gruppenkarten zu 17 Euro pro Person (am besten 10-15 Minuten früher kommen). Bei Interesse per Mail an
michael.buerker@kommunikation-weiterdenken.org melden.
Anreise: ÖPNV: U2 bis Messestadt West, dann Buslinie 262 oder 263 bis Heimstetten Räterstraße/-zentrum, dann 1 Minute zu Fuß bis Landesgartenschau Kasse Kirchheim.
Pkw: Besucherparkplatz. Parkgebühr 5 Euro pro Tag (direkt am Parkplatz zu entrichten).
Dienstag, 17. September, 16.00 Uhr
Treffpunkt: Landesgartenschau, Einlass an der Kasse Kirchheim (innerhalb des Geländes)
85551 Kirchheim bei München
Hier geht es zur Anmeldung.