Please wait...
News / Digitale Tools in der niederländischen Nachbarschaftskommunikation
22.08.2024   Akzeptanzkommunikation
Digitale Tools in der niederländischen Nachbarschaftskommunikation
„Akzeptanz am Mittag“: Akzeptanzkommunikation spielt auch in den Niederlanden eine große Rolle. Mehr erfahren Sie am 4. September.
Auch in der Projektkommunikation haben digitale Werkzeuge längst Einzug gehalten. Viele Projektträger, Kommunikationsteams und -berater sind auf der Suche nach immer neuen Lösungen. Ein Beispiel aus den Niederlanden stellt der AK Akzeptanzkommunikation am 4. September vor.
 
Denn Bürgerbeteiligung und Akzeptanzkommunikation spielen nicht nur in Deutschland, sondern auch bei unseren niederländischen Nachbarn eine große Rolle. Ganz im Sinne der Demokratie-Initiative der Kommunikationsverbände wollen wir eine Brücke in die Niederlande schlagen. Dort gibt es mit der „Platform Omgevingsmanagement“ (steht für „Plattform Umweltmanagement“) eine Vereinigung von Akzeptanzkommunikator*innen. Mit diesen wollen wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Akzeptanz- und Projektkommunikation inklusive der Chancen digitaler Lösungen diskutieren.

Hinweis: Die Veranstaltung ist (teilweise) auf Englisch.

Im Namen des Steuerungskreises des AK „Akzeptanzkommunikation“ freuen wir uns über eine rege Teilnahme. Bei Fragen und Hinweisen bitte jederzeit gerne hier melden:
Kontakt: akzeptanzkommunikation@dprg.de
 
4. September 2024 - 12 Uhr MS Teams
 
Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Akzeptanzkommunikation

Der Arbeitskreis Akzeptanzkommunikation beschäftigt sich mit den großen Umbrüchen unserer Zeit und ihrer kommunikativen Begleitung: großen Infrastrukturprojekten (z.B. Energiewende), neuen Technologien (z.B. E-Mobilität) und gesellschaftlichen Themen (z.B. Crispr, PID). An der Schnittstelle zwischen denen, die diese Umbrüche treiben und denjenigen, die sie betreffen, arbeiten wir Kommunikatoren gemeinsam mit Beteiligungs- und Dialogspezialisten. Unser Ziel ist eine frühzeitige Erkennung potenzieller Konflikte und die Herstellung von Zustimmung unter Beachtung unterschiedlicher Interessen von Stakeholdergruppen. 
 
Der Arbeitskreis Akzeptanzkommunikation ist ein Platz zum Netzwerken, für den Austausch von Best Practices und die Standardisierung von Methoden. Falls Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, schreiben Sie uns, gerne auch persönlich über unsere Profile auf Xing und LinkedIn.
 
Am 5. November 2018 haben die Mitglieder des Arbeitskreises in Berlin eine Definition des Begriffs Akzeptanzkommunikation sowie Handlungsfelder erarbeitet.
 
Kontakt: akzeptanzkommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Sybille Höhne
Geschäftsführerin DPRG e.V.


Tel.: 0160 3123972

Thomas Zimmerling
Schema C Consulting


Tel.: 0611-71678290

Ulf Mehner
WeichertMehner Unternehmensberatung für Kommunikation


Tel.: +49 172 893 53 17