(Wie) Können wir den Diskurs im Netz gestalten? Dieser Frage stellte sich der Lunch Talk mit Nina Springer Ende Juli. Carolin Pradel-Borck hat ihn aufgezeichnet.
Die Professorin für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Journalismusforschung an der Universität Münster ist Expertin für Hassrede und andere Formen kommunikativer Gewalt, die im gesellschaftlichen Diskurs über die Kultur im Internet allgegenwärtig sind und unsere Wahrnehmung sowie unser Sicherheitsempfinden im Netz beeinflussen. Im Lunch Talk mit DPRG-Vizepräsidentin Sybille Höhne am 25.7.24 sprach Nina Springer über die Auslöser kommunikativer Gewalt und die Möglichkeiten gesellschaftlicher Bearbeitung.
Und natürlich ging es auch um die Verantwortung, die Kommunikatorinnen und Kommunikatoren in Medien und Organisationen tragen, und wie kommunikative Gewalt am sinnvollsten und erfolgversprechendsten bekämpft werden kann.
Nützliche Links:
- Eine Plattform, die Initiativen listet, die sich mit Hate Speech auseinandersetzen, ist das-nettz.de