Was sind die Auslöser von kommunikativer Gewalt und welche Möglichkeiten der gesellschaftlichen Bearbeitung gibt es? Professorin Nina Springer am 25. Juli im Gespräch mit DPRG-Vizepräsidentin Sybille Höhne.
Nina Springer ist Professorin für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Journalismusforschung an der Universität Münster. Sie ist Expertin für Hassrede und andere Formen kommunikativer Gewalt, die im gesellschaftlichen Diskurs über die Kultur im Internet allgegenwärtig sind und unsere Wahrnehmung sowie unser Sicherheitsempfinden im Netz beeinflussen.
Im Lunch Talk diskutiert sie mit uns über die Auslöser kommunikativer Gewalt und die Möglichkeiten gesellschaftlicher Bearbeitung. Wir sprechen auch über die Verantwortung, die Kommunikatorinnen und Kommunikatoren in Medien und Organisationen tragen, und wie kommunikative Gewalt am sinnvollsten und erfolgversprechendsten bekämpft werden kann.
Termin: Donnerstag, den 25.7. ab 12:00 Uhr
Hier geht es zur Anmeldung.