Please wait...
News / „Warum sollen die Menschen der ARD vertrauen, Herr Gniffke?“
Kai Gniffke © SWR/Sven Cichowicz
29.05.2024   News
„Warum sollen die Menschen der ARD vertrauen, Herr Gniffke?“
Die Herausforderungen und Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks angesichts zunehmender gesellschaftlicher Konflikte stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung am 5. Juni mit ARD-Intendant Kai Gniffke.
Als Antwort auf die häufig ethisch wie rechtlich höchst fragwürdigen Kommunikationspraktiken, die in vielen gesellschaftlichen Bereichen zunehmend zu beklagen sind, haben die führenden deutschen Kommunikationsverbände die Initiative „Kommunikation stärkt Demokratie“ gestartet. Den Auftakt machte die Vorstellung der Initiative von DPRG, BdKom (Bundesverband der Kommunikatoren) und die GPRA (Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen) auf dem PR-Tag in Hannover.

In der kommenden Woche, am Mittwoch, 5. Juni, findet als erste thematische Veranstaltung ein Online-Talk mit dem ARD-Intendant Kai Gniffke statt. Unter dem Titel „Warum sollen die Menschen der ARD vertrauen, Herr Gniffke?“ beleuchten die Teilnehmenden die Herausforderungen und Leistungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks angesichts zunehmender gesellschaftlicher Konflikte.

Als weitere Veranstaltungen folgen am 25. Juli ein Online-Talk mit Prof. Dr. Nina Springer, Hate-Speech-Expertin der Universität Münster, und am 8. August ein Online Talk mit Prof. Darren Linvill von der Clemson University über die Enttarnung von Trollen und Trollfabriken.
 
Termin: Mittwoch, 5. Juni, 12 Uhr
 
Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!