Den 75. Geburtstag des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai nimmt der Förderverein des PresseClub München zum Anlass, eine Reihe von Veranstaltungen anzubieten.
Im Juli 2023 haben eine Reihe von Mitgliedern des PresseClub sowie namhafte Sponsoren (u.a. Siemens, Moderna, MC-Services, MBDA, Bund der Selbständigen, Bund der Steuerzahler, Tax Payers Association, Verband der Tageszeitungsverleger) den Förderverein des PresseClub München e.V. - International Press Club of Munich gegründet. Zu dessen wesentlichen Zielen gehört die Förderung des PresseClub und damit auch die Stärkung der Demokratie sowie ein intensiveres Engagement für die Presse- und Meinungsfreiheit.
Im Oktober gab es eine Auftaktveranstaltung mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Demokratie braucht Pressefreiheit und professionellen Journalismus". Auch diese Diskussion zwischen Journalisten, Pressesprechern und Verbandsvertretern auf dem Panel sowie dem Publikum hat sehr deutlich gezeigt, wie wichtig Presse- und Meinungsfreiheit für unsere Demokratie und unsere Gesellschaft sind.
Seit der Gründung sind bereits einige weitere Firmen dazugekommen (z.B. Intel, Dräxlmeier, Thüga, Energie Südbayern, Bayerische Börse, Olympiapark GmbH u.a.), aber wir sind durchaus noch offen für weitere Mitglieder.
Den 75. Geburtstag des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland am 23. Mai nimmt der Förderverein des PresseClub München zum Anlass, im PresseClub München eine Reihe von Veranstaltungen anzubieten und mit einem Panel, drei Arbeitskreisen und einem Get-Together möglichst viele Zielgruppen anzusprechen und mit Ihnen zu diskutieren und gemeinsam zukünftige Event-Formate, Aktivitäten und Kooperationen entwickeln.
Termin: 23. Mai 2024, ab 12:00 Uhr
Ort: PresseClub München e. V., Marienplatz 22, 80331 München
Das sind die Programmpunkte: 12.00 Uhr: Panel-Diskussion zum Thema „In welcher Verfassung ist die Verfassung?“
Auf dem Panel unter anderen Friedrich-Joachim Mehmel, Präsident des Hamburgischen Oberverwaltungs- und Verfassungsgerichts a.D.; Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien; Prof. Dr. Klaus Wolf, Präsident der Bayerischen Einigung e.V.; Oliver Wurm, Journalist, Verfasser von „Das Grundgesetz als Magazin“
13:30 bis 14:30 Uhr: Brainstorming „Wie integrieren wir professionelle Social Media in die Diskussion über Presse- und Meinungsfreiheit als Basis der Demokratie?“
14:45 bis 15:45 Uhr: Brainstorming mit dem Bund der Selbstständigen (BDS): "Wie können wir das Thema Presse- und Meinungsfreiheit für eine gesunde und widerstandsfähige Demokratie der Jugend im Rahmen der BDS Azubi-Akademie spannend näherbringen".
16:00 bis 17:30 Uhr: Workshop mit Vertretern des Kultusministeriums zur Verfassungsviertelstunde: „Wie können die Mitglieder des Fördervereins und des PresseClub Planung und Umsetzung der Verfassungsviertelstunde unterstützen?“
Ab 18:00 Uhr Get-Together
Jetzt anmelden