Als eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland treibt MVV die „Technuencer-Szene“ voran. „Influencer x Technik = Technuencer!“ - was das konkret bedeutet, erfahren Sie am 10. Oktober
Jede Technik sollte mit einem ansprechendem Narrativ verbunden sein. Bei den vielen Blickrichtungen beispielsweise über den Einsatz von Wärmepumpen in den sozialen Medien wird es für Unternehmen immer schwieriger, mit Fakten zum passenden Narrativ zu kommen. Als eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland treibt MVV die „Technuencer-Szene“ voran – Influencer für Technik.
Bevor Sebastian Ackermann, Leiter Konzernkommunikation bei MVV, und Christiane Goldberg, Redakteurin bei MVV, ihre Erfahrungen mit Technik-Kommunikation vorstellen, können sich die Teilnehmer*innen einen direkten Eindruck der MVV-CircularEconomy verschaffen und erleben live und vor Ort, wie in einem Biomasseheizwerk von Olam die Wärme von Kakaoschalen genutzt wird.
Olam ist der weltweit führende Anbieter von Lebensmittel- und Getränkeinhaltsstoffen, der unter anderem Kakao herstellt. MVV hat die innovative Dampferzeugungsanlage auf Biomassebasis entwickelt, gebaut und betreibt sie.
Die Führung ist auf 40 Personen begrenzt und wird live in den MVV-Vortragsraum übertragen. Bei zu vielen Anmeldungen haben Mitglieder der DPRG und der BdKom Vorrang. Wer möchte, kann auch später zum Vortrag dazustoßen.
Unser Programm am 10. Oktober ab 16:00 Uhr:
16:00 Uhr – Treffen am MVV-Hochhaus, Luisenring 49, 68159 Mannheim. Gemeinsamer 200 Meter-Spaziergang zu Olam
16:15 Uhr – Führung von Markus Eisenhauer durch das Biomasseheizwerk von Olam
17:30 Uhr – Vortrag von Sebastian Ackermann und Christiane Goldberg: „Social Media á la MVV: Influencer x Technik = Technuencer!“
Im Anschluss lädt MVV ab 19:00 Uhr zu einem Umtrunk mit kleinen Snacks ein.
Termin: Am 10.10.2024 um 16:00 Uhr / MVV-Hochhaus, Luisenring 49, 68159 Mannheim
Hier geht es zur Anmeldung.