Die DPRG Bayern lädt am 2. Mai zu einer exklusiven Veranstaltung ein, die sich intensiv mit den Kommunikationsstrategien des EU-Parlaments zur Wählermobilisierung in Bayern auseinandersetzt.
Die bevorstehende Europawahl, am 9. Juni 2024, ist ein entscheidender Moment für die Demokratie in Europa. In einer Zeit, in der europäische Einheit und demokratische Werte zunehmend herausgefordert werden, ist die Mobilisierung unserer Wählerinnen und Wähler essentiell.
Wir laden Sie herzlich zu einer exklusiven Veranstaltung ein, die sich intensiv mit den Kommunikationsstrategien des EU-Parlaments zur Wählermobilisierung in Bayern auseinandersetzt. Unter dem Motto "EUzapft is" diskutieren wir, wie innovative Ansätze die Beteiligung an der kommenden Wahl stärken können.
Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in München organisiert und bietet eine Plattform für den Austausch von Ideen und Strategien, um die Bedeutung jeder einzelnen Stimme in Europa hervorzuheben. Da bei der Wahl schon Wählerinnen und Wähler ab 16 Jahren teilnehmen können, ist auch die Adressierung einer jüngeren Zielgruppe wichtig und interessant.
Programm: - 18:00 Uhr: Begrüßung durch Dr. Udo Bux, Leiter des Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments
- 18:05 Uhr: Präsentation von Cosima Barón Fernández de Córdoba, verantwortlich für Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit, über die Kommunikationsstrategien und -schwerpunkte zur Europa-Wahl 2024
- 18.35 Uhr: Offene Diskussion mit den Teilnehmern, moderiert von Dr. Julia Levasier und David Schimm – Ihre Meinung ist gefragt!
- 19.30 Uhr: Gemütlicher Ausklang bei Brez‘n und Bier
- 20.30 Uhr: Offizielles Ende der Veranstaltung
Donnerstag, 02.05.2024, 18:00 - 20:30 Uhr
Bob-van-Benthem-Platz 1, 80469 München
Hier geht es zur Anmeldung.