Please wait...
News / Franz-Bogner-Wissenschaftspreis 2024 vergeben
25.04.2024   News
Franz-Bogner-Wissenschaftspreis 2024 vergeben
Christoph Heshmatpour, Johanna Wittner, Michael Rotschädl und Lukas Kalteis heißen die Erstplatzierten beim Franz-Bogner-Wissenschaftspreis für Public Relations des PRVA.
Insgesamt wurden 33 wissenschaftliche Arbeiten aus dem Jahr 2023 in vier Kategorien eingereicht. Das zentrale Kriterium für die Einreichung ist ein wissenschaftliches Thema im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Zehn Arbeiten erhielten eine Auszeichnung. Das Preisgeld beträgt insgesamt 8.900 Euro.
 
70 Gäste bei Verleihung im Haus der Industrie
 
Die Preisverleihung fand am 22. April 2024 im Festsaal der Industriellenvereinigung statt. 70 Gäste nahmen an der Auszeichnungsveranstaltung teil. Sabine Fichtinger, die Vorsitzende der Jury, äußerte sich erfreut über das insgesamt hohe Niveau und die Diversität der eingereichten Arbeiten.
 
Nachwuchs-Förderung hat hohe Priorität für Verband
 
„Der PRVA legt einen starken Fokus darauf, junge Kommunikationstalente zu unterstützen. Besonders erfreulich in diesem Jahr ist die Vielfalt an spannenden Themen. Im Namen des gesamten Vorstandsteams des PRVA gratuliere ich den Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich“, sagt Ingrid Gogl, Präsidentin des PRVA. Die Finanzierung des Preises wird durch den Wissenschaftlichen Senat des PRVA sichergestellt, dem Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft und Wissenschaft angehören.
 
Foto: Christoph Heshmatpour, Johanna Wittner, Michael Rotschädl und Lukas Kalteis freuen sich über die Auszeichnung (v.li.) Bild: APA Fotoservice / M. Hörmandinger
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!