Please wait...
News / Spagat zwischen Greenwashing und ernst gemeinter Nachhaltigkeit
Spagat zwischen Greenwashing und ernst gemeinter Nachhaltigkeit
Dr. Markus Heidak von Zeppelin Rental gibt am 25. April Einblicke, wie Deutschlands führender Baudienstleister mit dem Thema Nachhaltigkeit umgeht.
Nachhaltigkeit ist mittlerweile für viele ein fester und essentieller Bestandteil ihres täglichen privaten und beruflichen Lebens geworden.

Angetrieben von EU-Regularien, Berichterstattungspflichten, Emissionsreduktionen, Ausschreibungskriterien und Marktentwicklungen ist Nachhaltigkeit auch in der Bauindustrie ein nicht mehr wegzudenkender Aspekt geworden. Als starker Ressourcenverbraucher steht sie dabei vor vielen Herausforderung.

Dr. Markus Heidak von Zeppelin Rental berichtet in einem kurzem Impuls darüber, was die Baubranche aktuell und zukünftig zur Transformation bewegt und gibt Einblicke, wie Deutschlands führender Baudienstleister mit dem Thema Nachhaltigkeit umgeht und umsetzt.

Diese Herausforderungen sind nicht nur Aufgabe von CSR-Managern. Sondern sie haben auch Auswirkungen in den beruflichen Alltag von Kommunikationsverantwortlichen. Wir wollen nach dem Impulsvortrag gemeinsam der Frage nachgehen, welche Rolle den Kommunikationsverantwortlichen – intern und extern – zukommt. Wie können sie den Prozess unterstützen, welche Maßnahmen sind wünschenswert und was ist dabei zu beachten?
 
Termin: KMU Talk um 8 am 25. April, 8:00-9:00 
 
Hier geht es zur Anmeldung.
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!
 

Arbeitskreis

Mittelstandskommunikation

Der Arbeitskreis Mittelstandskommunikation spricht Kommunikator*innen im Mittelstand an; außerdem Wissenschaftler*innen und Berater*innen, die die Kommunikation im Mittelstand begleiten und unterstützen. PR in diesen Unternehmen folgt häufig eigenen Regeln: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bevorzugen kurze Planungshorizonte, agieren situations- und anlassbezogen nach wiederholten „Trial- und Error-Schleifen“ und müssen sich oftmals an beschränkten Ressourcen orientieren. Glücklicherweise halten diese Rahmenbedingungen Kommunikator*innen in KMU nicht davon ab, trotzdem mutig neue Wege einzuschlagen, die vielmals zu bemerkenswerten Erfolgen führen. Unser Arbeitskreis will eine Plattform für den Austausch, die gegenseitige Unterstützung und Information sowie eine Brücke zwischen Praxis und Wissenschaft sein.
 
Kontakt: mittelstandskommunikation(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Manuela Seubert
Seubert PR


Tel.: +49 6431 262232

Ninette Florschütz
MITTKOM GmbH, Mittelstand- Digital Zentrum Ilmenau


Tel.: +49 3621 510470