Am 23. April findet mit „Gut gebrüllt – Creativity matters“ eine Trend-Veranstaltung aus der Kreativwirtschaft in Augsburg statt. Organisiert von den CommClubs Bayern, gefördert durch das Bayerische Wirtschaftsministerium, unterstützt von der Stadt Augsburg sowie der DPRG.
Das neue Format ist im besten Sinne „glocal“. Es wird zugleich internationale Trends aufzeigen und in Augsburg ansässigen Unternehmen eine Bühne bieten, um sie und ihre Kommunikation in überregionalem und weltweitem Kontext vorzustellen.
Wie die Oscars für das Publikums-Kino, setzt das jährliche Kreativfestival „Cannes Lions“ die Trends in der Werbewirtschaft. Für die Kreativ-Reportage „Creativity matters“ halten die Marketing Manager Strategic Platforms aus Hamburg jedes Jahr die Nase in den kreativen Wind, der beim weltgrößten Commercials-Festivals in Cannes an der Côte d`Azur weht.
Mit Spots und Interviews werden Insights produziert, die ebenso unterhaltsam wie tiefgründig den Tanz von Zeitgeist und starken Werbebotschaften erleben lassen. Dieser Beitrag wird live von Clara Katharina Glaeser moderiert und mit den Gästen eingeordnet.
- Das Deutsche Kunstprojekt Stella Nova, das 2022 auf dem Burning Man Festival in der Wüste Nevada ikonisch umgesetzt wurde, wird von einem der Macher, Sebastian Kamm, vorgestellt.
- „Klassik Radio“ - on top des größten Gebäudes Augsburgs, dem nach Chicagoer Vorbild errichteten 35-stöckigen Hotelturm, prangt nachts das Logo des einzigen börsennotierten Radio-Unternehmens Deutschlands in markantem Grün. Klassische Musik wird im gesamten DACH-Raum unter anderem mit 180 Digitalprogrammen verbreitet. Daniel Lutz, der bei der Klassik Radio AG die Strategische Programmentwicklung verantwortet, wird bei „Gut gebrüllt“ Einblicke zu den Herausforderungen im heutigen Radiomarkt und den kreativen wie wirtschaftlichen Antworten der Klassik Radio AG bieten.
- „German Bionics“, ein Innovationsunternehmen mit Wurzeln und Sitz in Augsburg, ist längst auf den Märkten und technologischen Hotspots in aller Welt aktiv. Die Entwicklung von Exoskeletten für die Unterstützung von körperlich anstrengenden Arbeiten und darüber eine offensiv kommunizierte Erfolgsgeschichte öffnen dem jungen Unternehmen viele Türen – zuletzt etwa auf der CES 24 in Las Vegas. Unternehmenssprecher Eric Eitel fasst die Kommunikationsstrategie von German Bionics zusammen mit „100% Glocal: Act locally, play globally“.
An die Vorträge anschließend wird Josef Schmaus, der den lokalen Teil der Veranstaltung kuratiert hat, eine Diskussionsrunde mit den Vortragenden moderieren, auch in seiner Funktion als Vorstandsmitglied der Deutschen Public Relations Gesellschaft DPRG in Bayern.
Eine große Wand in den außerordentlich großzügigen Räumen des Glaspalasts wird also nicht lange weiß bleiben, wenn „Gut gebrüllt“ am 23. April 2024 ab 18 Uhr in Augsburg Premiere haben wird. Eingeladen zuzusehen, zuzuhören und zu netzwerken sind alle, die sich für die Kreativwirtschaft, ihre Trends in Augsburg, Bayern und der Welt interessieren.
23. April 2024 ab 18 Uhr
Glaspalast
Beim Glaspalast 1 86153 Augsburg
Hier geht es zur Anmeldung.