Wie kann ich toxische Menschen erkennen und handeln (bevor es zu spät ist), wie kann ich von Anfang an verhindern, dass sie in mein / unser Team kommen? Tipps gibt es auf einer Veranstaltung am 27. März
Wenn Teams ein Problem haben, befindet sich meist eine „faule Nuss“ in der Gruppe. Es handelt sich um einen Menschen, der toxisch agiert und die Probleme verursacht. Die möglichen Folgen können für Unternehmen beträchtlich sein: bis zu 60 Prozent weniger Produktivität, Gefahr für die Marke und Abwanderung der guten Mitarbeiter*innen. Umso mehr macht es Sinn, dass hier frühzeitig Warnsysteme installiert werden, die toxische Verhaltensweisen sichtbar machen und mit Konsequenzen belegen.
Dabei spielen die interne Kommunikation und Struktur eine bedeutende Rolle. Wir laden Sie zu einem Workshop mit Matthias Bullmahn ein, der uns aufzeigt, wie sich Arbeitsgruppen und Unternehmen entsprechend wappnen und vorbereiten können und welche Handlungsmöglichkeiten bestehen.
Termin: 27. März 2024 von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Zielgruppe: Führungskräfte aller Stufen, Team Mitglieder, beratende FreiberuflerInnen in der Kommunikation / PR
Referent: Matthias Bullmahn ist Interim-Manager für grosse-skalierte agile Transformationen und Verhandlungsexperte. Er hat unzählige Transformationen begleitet und über 2000 Menschen trainiert.
Hier geht es zur Anmeldung.