Please wait...
News / KI vs. Desinformation: Die Zukunft des Reputation Management
01.03.2024   Nordrhein-Westfalen
KI vs. Desinformation: Die Zukunft des Reputation Management
Desinformation und Deepfakes werden für Organisationen gefährlicher, zugleich geopolitische Risiken immer unübersichtlicher. Am 6. März erfahren Sie, wie die Teams von Hill & Knowlton KI nutzen, um diese Herausforderungen für Kunden zu meistern.
Das Besondere: H&K arbeitet global exklusiv mit einem KI-basierten Tool, das Unternehmen in puncto Reputationsrisiken unterstützt und in Echtzeit Daten liefert zu Fragen wie: Wo findet wann welche Diskussion über mein Unternehmen statt? Wie schädlich ist oder wird sie, wie kann ich Desinformation und Fake News bekämpfen und meine kommunikativen Risiken in den Griff bekommen?
 
Wir freuen uns darauf, mit Dir gemeinsam einen exklusiven Einblick in die Arbeit von H&K zu bekommen und die Möglichkeiten zu diskutieren, die diese KI für die Prävention und Bewältigung von Reputationsrisiken bietet. Um Dir darüber hinaus die Möglichkeit zu geben, direkt mit einer Person zu sprechen, die das Tool seit Tag eins kennt, gestalten wir die Session bilingual. Mit dabei sind Allison Spray, Global Head of Intel&Tech Innovation, Geraldine Schroeder, CEO und Laura Neugebauer, Junior Content Creator bei Hill & Knowlton.
 
"KI vs. Desinformation: Ein exklusiver Einblick in die Zukunft des Reputation Management"
Wann: 06.03.2024, 12:00-12:45 Uhr
Wo? Online in Microsoft Teams
 
Hier geht es zur Anmeldung.
 
 
Branchenpartner
Die NEWS der DPRG werden unterstützt von
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter!

Landesgruppe

Nordrhein-Westfalen

Mit mehr als 400 Mitgliedern stellt Nordrhein-Westfalen die meisten DPRG-Mitglieder eines einzelnen Bundeslandes. Ebenso vielgestaltig wie die Regionen ist auch das Spektrum der Kommunikationsbranche in diesem Land, das von Großunternehmen der klassischen Industrien bis zu spezialisierten Start-ups, Verbänden und Kommunikationsberatern reicht. Im Vordergrund steht bei unseren digitalen Angeboten und regionalen Präsenzveranstaltungen der persönliche Austausch: Das Voneinander-Lernen und Netzwerken hilft auch Mitgliedern, die keinen großen Stab an Experten hinter sich haben, stets fachlich „up to date“ zu sein.

Kontakt: nrw(at)dprg.de

Ansprechpartner:innen

Vorsitzender
Timo Krupp
Stv. Vorsitzende
Laura Neugebauer
Stv. Vorsitzender
Wolf-Dieter Rühl
Stv. Vorsitzender
Thilo Sagermann
Beisitzer: Kai-Nils Eicke, Max Niklas Gille, Patrick Hacker, Nicole Jacobs, Susanne Kirchhof, Georg Lamerz, Christion Lion, Markus Richard Spiecker