Please wait...
News / "Vernetzt euch": Annika Remberg über Networking in der DPRG
Annika Remberg
"Vernetzt euch": Annika Remberg über Networking in der DPRG
Annika Remberg ist Pressesprecherin bei Otto in Hamburg und gehört seit Juni dem Vorstand der DPRG Landesgruppe Norddeutschland an. Im Interview spricht sie unter anderem über Networking in der DPRG.
Miká: Annika, welche Themen beschäftigen dich bei Otto? Und wie bist du zur DPRG gekommen?
 
Annika: Als Pressesprecherin kümmere ich mich um die Themen Handel, B2B und Marketing bei Otto. Angefangen habe ich bei uns im Team als Praktikantin. Das ist mehr als fünf Jahre her. Danach wurde ich Werkstudentin und Volontärin, bis ich 2020 schließlich als Communications Consultant fest einstieg. Seit etwas über einem Jahr darf ich nun als Pressesprecherin für OTTO arbeiten. Das Unternehmen und allem voran unser Team haben mir die Entscheidung für den nächsten Schritt immer wieder leicht gemacht. Das liegt nicht zuletzt an unserem offenen Blick nach außen: OTTO hat seit vielen Jahren eine Unternehmensmitgliedschaft bei der DPRG, von der ich schon lange profitiere. Seit Juni bin ich nun selbst im Vorstand der Landesgruppe Norddeutschland aktiv..
 
Miká: In der heutigen Zeit engagieren sich immer weniger Menschen in Vereinen. Was motiviert dich, Verantwortung in einem Ehrenamt zu übernehmen?
 
Annika: Es macht mir einfach Spaß. Ich netzwerke gerne und lerne neue Menschen kennen. In der Kommunikation gibt es nicht nur richtig oder falsch, sondern viele Wege zum Ziel. Ich möchte lernen, wie andere Menschen diese Wege bestreiten. Die DPRG bietet genau diese Chance: Der Verein bringt Menschen mit ähnlichen Jobs, unterschiedlichen Erfahrungen und aus verschiedenen Branchen zusammen. Netzwerke wie die DPRG sind verbindend und bereichernd. Das ist sowohl persönlich als auch beruflich immer wieder spannend.
 
Miká: Deine Vorstandsarbeit klingt spannend, aber auch anspruchsvoll. Wie schaffst du es, das Ehrenamt neben Job und Privatleben zu managen?
 
Annika: Das war meine erste Frage, bevor ich mich als Vorständin beworben habe. Und es ist richtig: Je näher ein Event kommt, desto mehr Arbeit steht an. Aber eben nie für eine Person allein. Im Vorstand der Landesgruppe Nord sind wir zu viert: Elke Hildebrandt und Tim Hinz sind schon lange im Vorstand dabei und kennen die DPRG in und auswendig, das hilft für unsere Arbeit sehr. Fabian Virgil und ich teilen uns den Vorsitz der Landesgruppe. Zu viert lassen sich die Aufgaben super bewältigen. Wir haben von Anfang an klare Prozesse, Kanäle und Tools für unsere Zusammenarbeit definiert und organisieren uns sehr effizient. Die Unterstützung aus Berlin hilft ebenfalls. Ehrenamt, Job und Privatleben lassen sich also gut unter einen Hut bringen.
 
Miká: Was würdest du jungen Menschen sagen, die sich bei der DPRG engagieren möchten?
 
Annika: Vernetzt euch! Die DPRG bietet viele tolle Veranstaltungen, interessante Kontakte und gute Einblicke in verschiedene Branchen, kurz: Menschen, von denen ihr lernen könnt! Persönliche Kontakte sind in der Kommunikation entscheidend, und hier kann man sie knüpfen. Nutzt die Chance, wenn es schon eine so tolle Struktur gibt. Innerhalb eines Jahres hinter die Kulissen von Redaktionen wie der ZEIT, dem NDR oder brand eins und Unternehmen wie Shell, Hapag Lloyd oder der Warburg Bank schauen? Was gibt es Spannenderes?
 
Interviewpartner: Annika Remberg und Miká Hamann