Jahresauftakt mit den DPRG-Arbeitskreisen in Berlin am 22. Februar: Die Tickets für einen spannenden Tag in der Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg sind ab sofort buchbar. Auch für (Noch-) Nicht-Mitglieder ein unschlagbares Angebot mit Weiterbildungscharakter.
Der DPRG-Takeoff 2024 steht (fast) vor der Tür. Am 22. Februar startet das Berufsnetzwerk ins neue Jahr. Schauplatz ist wie zuletzt die Kulturbrauerei im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg. Erwartet werden Kommunikationsmenschen aus ganz Deutschland, die sich und ihre Teams fit machen wollen für die „10 Top-Trends in der professionellen Kommunikation 2024“. So lautet das Motto der Convention im Industriedenkmal, die seit 2018 vom Medienfachverlag Oberauer für die DPRG organisiert wird.
Im ehemaligen Kesselhaus der Kulturbrauerei, wo sonst Konzerte und Lesungen stattfinden, gibt es einen ganzen Tag lang Druckbetankung zu den Trends, die den Alltag der Kommunikation im kommenden Jahr prägen werden. „KI“ hat dabei seinen Platz – ist aber bei weitem nicht das einzige Thema.
Im 30-Minuten-Takt sprechen Menschen aus allen Disziplinen des Kommunikationsberufs auf der zentralen Bühne über Themen, die auf Organisations- wie auf Beratungsseite 2024 hoch relevant sein werden. Wie können wir jederzeit bereit sein für Change? Wie werden Themen rund um Nachhaltigkeit richtig in der Organisation verankert und – extern wie intern – „gespielt“? Wie vermitteln Corporate Influencer Botschaften? Und was kann die Kommunikation von „echten“ Influencern lernen?
Wie lassen sich komplexe Inhalte operationalisieren und ihnen in einer zersplitterten Social-Media-Umgebung Gehör verschaffen? Wie umgehen mit „Fake“, und wie viel Fake darf sein in der eigenen Kommunikationspolitik?
Diese und andere Trend-Themen für das anbrechende Jahr 2024 beleuchten Anke Schmidt (Beiersdorf AG), Reinhard Karger (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz), Luise Lück (Scholz & Friends), Ninette Florschütz und Sebastian Gerth (Mittelstand Digital Zentrum Ilmenau), Mandy Schamber (dfv Mediengruppe), Andrea Montua (MontuaPartner Communications) und viele andere. Details gibt es online.
Die Kulturbrauerei gehört zu den wenigen gut erhaltenen Berliner Architekturdenkmälern aus dem 19. Jahrhundert. Die besondere Atmosphäre ermöglicht es, sich auf die vermittelten Inhalte zu konzentrieren – und bietet viel Platz, diese im inspirierenden Gespräch zu vertiefen, ob zu zweit oder in Gruppen. Für Verpflegung inklusive Lunch ist gesorgt. Ab 17.00 Uhr geht der Takeoff 2024 über in den Neujahrsempfang der DPRG mit Buffet (eine separate kostenlose Anmeldung für Mitglieder ist ab Januar möglich).
Weitere Informationen und Anmeldung
auf der Takeoff-Website.